Zum Inhalt springen

Kreuzstetten AKTUELL

  • AKTUELLES
    • Wichtige Themen für 2021
      • Verlangen um Auskunft
      • Wichtige Themen für die neue GR-Periode
        • Neun Monate nach der GR-Wahl – Rückblick
        • Aktuelle Gemeinde-HP: Eine unendliche Geschichte?
          • Corona und die Gemeindehomepage – Aktualisierung
        • Kleinigkeiten – trotzdem wichtig!
        • PV auf den Schuldächern – neue Argumente
        • Gemeindeübergreifende Zusammenarbeit
          • Klimabündnis
          • Musikschulverband Staatz
          • Region um Wolkersdorf
          • Natur im Garten: Pflegeberatung
            • Gartengestaltung – Schottergärten
        • 30er Zone auf allen Gemeindestraßen
        • Friedhof Niederkreuzstetten
    • Ortsentwicklung, Raumordnung
      • Entwurf örtl. Raumordnung online
        • Änderung Örtl. Raumordnungsprogramm
      • Novelle NÖ Raumordnungsgesetz beschlossen
      • Bauprojekt Kirchenplatz Niederkreuzstetten
      • Novelle NÖ Raumordnungsgesetz – Stellungnahme an die NÖ LR
      • Umwidmung Bauplätze
      • Dorf bleiben! im Jahr 2020
      • Der Masterplan für den ländlichen Raum
      • Gestaltung Kirchenplatz: Wege und Ziele für ein erfolgreiches Projekt
      • geplante Wohnbauprojekte am Kirchenplatz
    • PV-Anlagen auf Gemeindedächern
      • Energiegemeinschaften in Kreuzstetten
      • PV auf den Schuldächern – neue Argumente
      • Investitionszuschuss für Gemeinden
      • Schade um die gute Sache der ungenützten Sonnenenergie…
    • Die Finanzsituation der Gemeinde
      • Verlangen um Auskunft
      • Voranschlag 2021
        • beschlossener Voranschlag 2021
        • Zum VA 2021 – Grundstücksverkauf Streifing
        • Zum VA 2021 – Sanierung Volksschule
      • Die Schulden der Gemeinde
      • Investitionszuschuss für Gemeinden
      • Kanalgebühren: Rücklagenbildung nötig
      • Rechnungsabschluss 2019
        • Rechnungsabschluss 2019 – gut oder schlecht?
        • Papier ist geduldig – auch 2020
      • beschlossener Voranschlag 2020
      • Zehn Jahre Nahwärme Kreuzstetten – ein Rückblick
      • Die Finanzlage der Gemeinde, Dezember 2019
      • Gemeindefinanzen 2008 – 2018
      • Die Budgetlage der Gemeinde, April 2019
      • Wie arm oder reich ist unsere Gemeinde?
      • Die Budgetlage der Gemeinde, Mai 2018
      • Die aktuelle Budgetlage der Gemeinde, April 2016
      • Preisanpassung – Entsorgung Baurestmassen
      • Gebarungseinschau durch das Land
    • Energie
      • Energiegemeinschaften in Kreuzstetten
      • Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG)
      • Raus aus Öl und Gas!
      • Zehn Jahre Nahwärme Kreuzstetten
        • Nahwärme Kreuzstetten
      • Ökostrom für die Gemeinde
        • Strom aus „unseren“ Windrädern…
          • …bitte auch für unsere Gemeinde!
            • Stromvertrag neu März 2016
      • Energiebuchhaltung
        • Energiebericht 2018/19
        • Energiebericht 2017/18
        • Energiebericht 2016/17
        • Auszeichnung Energiebuchhaltungs-Vorbildgemeinde
        • Energiebuchhaltung 2015/16
      • Keine neuen Atomreaktoren in unseren Nachbarländern
        • Petition gegen AKW und Atom-Endlager
        • Start neuer Reaktoren im AKW Mochovce verschoben
        • Stopp Mochovce
        • Öffentliche Erörterung in Wien zum AKW Dukovany – Rückblick
        • Protest gegen das AKW Dukovany
        • Umweltverträglichkeitsprüfung zur AKW-Erweiterung Dukovany
        • Simonsfelder Zukunftsgespräche: Atomreaktoren an unserer Grenze – was können wir tun?
        • Atommüll – Nein danke!
        • Mehr als 63.000 UVP-Stellungnahmen zu AKW Dukovany
        • Erweiterung AKW Dukovany geplant
        • Petition gegen neue Reaktoren in Paks, Ungarn
    • Klimaschutz
      • Europäische Mobilitätswoche 16.-22. September 2020
      • Das Corona-Hilfspaket für Gemeinden…
      • Klimavolksbegehren: Eintragungswoche 23.-29. Juni
      • Fahr nicht fort…
    • Transparenz
      • Verlangen um Auskunft
      • Postwurf statt Gemeindezeitung
        • Beitrag Gemeindezeitung Herbst 2020
      • Bewegung in der Amtsgeheimnis-Abschaffung! Und in der Gemeinde…?
      • Informative Gemeinde-Homepage
        • Aktuelle Gemeinde-HP: Eine unendliche Geschichte?
        • Gemeinde-Homepage Kreuzstetten hat ein neues Gesicht
        • Gemeinde-Homepage: Korrektur, September 2018
        • Gemeinde-Homepage, Februar 2018
    • Elektromobilität
      • höhere Förderung Elektrofahrzeuge
      • E-Carsharing: Rückblick 2019
      • E-Carsharing: Rückblick 2018
      • Auszeichnung E-Carsharing Kreuzstetten beim e-Mobilitätstag 2018
  • BAUPROJEKTE in der Gemeinde
    • Renovierung Volksschule
      • Volksschule – Schulgasse, September 2020
      • Neue Verkehrsregelung Schulgasse – Aktualisierung
      • Feier 50 Jahre Volksschule 15. Juni – Fotos
      • Volksschule – Tag der offenen Tür 9. 11. 2018
      • Volksschulumbau – Stand Anfang Oktober 2018
      • Und (zwei)jährlich grüßt das Murmeltier… Umfahrung Volksschule
      • Volksschulumbau – Stand Mitte August 2018
      • Volksschulumbau – Stand Juli 2018
      • Volksschulumbau – Stand Ende April 2018
      • Volksschulrenovierung – Stand Ende März 2018
      • Volksschulrenovierung – Stand Februar 2018
      • Volksschulrenovierung – Stand November 2017
      • Schulumbau: Zu teuer!?
      • Volksschulrenovierung, Stand März 2017
      • Verkehrsgutachten Schulgasse und Rodelgasse
        • Schulumfahrung – die Fakten
      • Volksschul-Renovierung Stand Anfang Oktober 2016
      • Welche Personen sind bei der Volksschul-Renovierung beteiligt?
    • Bauvorhaben in Streifing
      • Wohnungsbauten Streifing, Ende September 2020
      • Wohnungsbauten Streifing, Juni 2020
      • Wohnbauten in Streifing, Ende März 2020 – Aktualisierung II
      • Wohnungsbauten in Streifing, Februar 2020
      • Wohnungsbauten Gebös, November 2019
      • Info-Veranstaltung Bauvorhaben Streifing 25.1.2019
      • Bauvorhaben Streifing, Stand Ende Oktober 2018
      • Bauvorhaben Streifing, Stand Juni 2018
      • Bauvorhaben Streifing – Kaufvertrag unterzeichnet, 22. November 2017
      • Bauvorhaben in Streifing, Stand 7. Juli 2017
      • Bauvorhaben in Streifing – Stand 13. April 2017
    • Wohnungsbau Bäckergasse
      • Neues zum Bauprojekt in der Bäckergasse, Juli 2020
      • Bauprojekt Bäckergasse, April 2020 – Stillstand, warum?
      • Bauprojekt WAV Bäckergasse – Aktualisierung Dezember 2019
      • Neue Verkehrsregelung in der Bäckergasse – Aktualisierung
      • Bauprojekt Bäckergasse, WAV – November 2018
      • Bürgerrechte sind kostbar…
      • Bauprojekt Bäckergasse, WAV – Mai 2018
      • Bauvorhaben der WAV in der Bäckergasse
  • GEMEINDERAT ab 2020
    • Gemeinderatssitzung am 21. Dezember 2020
      • Bericht von der GR-Sitzung am 21. 12. 2020
    • Umlaufbeschluss November 2020
    • Voranschlag 2021
      • Zum VA 2021 – Grundstücksverkauf Streifing
      • Zum VA 2021 – Sanierung Volksschule
      • Wo bleibt der Voranschlag für 2021?
      • Warten… warten … warten …
      • Nächste öffentliche GR-Sitzung in weiter Ferne
    • Gemeinderatssitzung am 4. August 2020
      • GR-Protokoll 4.8.2020: Aufsichtsbeschwerde
      • Bericht von der GR-Sitzung am 4. August 2020
      • Postwurf statt Gemeindezeitung
        • Beitrag Gemeindezeitung Herbst 2020
    • Umlaufbeschluss 15. Juni 2020 – Kundmachung der Beschlüsse
    • „Protokoll“ zum Beschluss des Gemeinderates, 30. April 2020
    • Rechnungsabschluss 2019 – Aktualisierung
      • Papier ist geduldig – auch 2020
    • Nächste Gemeinderatssitzung – Aktualisierung
    • Konstituierende Sitzung des Gemeinderats 5. März 2020
      • Zur Konstituierenden Sitzung am 5. März 2020
  • 2015 – 2019
    • Schon älter/nicht mehr aktuell
      • Örtliches Entwicklungskonzept (ÖEK)
        • Örtl. Entwicklungskonzept vom Land NÖ genehmigt
        • örtl. Entwicklungskonzept Stellungnahme
        • Örtl. Entwicklungskonzept – Entwurf
        • Info-Veranstaltungen zum örtl. Entwicklungskonzept
        • Neues zum Örtl. Entwicklungskonzept II
        • Neues zum Örtl. Entwicklungskonzept
        • Örtliches Entwicklungskonzept (ÖEK) – Besprechung 16. Oktober 2018
        • Zurücklegung E-Carsharing und ÖEK
        • Rückblick Veranstaltung zum ÖEK 23. Mai 2017
        • Nächste Veranstaltung zum Örtlichen Entwicklungskonzept
        • Fragebogen zum ÖEK
        • Auftaktveranstaltung zum Örtlichen Entwicklungskonzept (ÖEK) am 26. Jänner 2017
        • Auftaktveranstaltung Örtliches Entwicklungskonzept, 26. Jänner 2017
      • Gemeinderatswahlen 26. Jänner 2020
        • Zur Konstituierenden Sitzung am 5. März 2020
        • Konstituierende Sitzung des Gemeinderats 5. März 2020
        • Öffnungszeiten Gemeindestadl
        • Zum Wahlergebnis in Kreuzstetten – Aktualisierung
        • Ergebnis GR-Wahl 26.1.2020 – Aktualisierung II
        • Wahlwerbung – ein Faktencheck
        • Abschlussveranstaltung Bgm. Viktorik 17. Jänner: Rückblick
        • Fragen zur Gemeinderatswahl an die Parteien: die Antworten
        • Wahlkundmachung Gemeinderatswahl: Wahlvorschläge, Wahlsprengel, Wahlzeiten
        • Gemeinderatswahlen 26. Jänner 2020 – ältere Info
        • Rückblick GR-Periode 2015 – 2019
      • So will die Gemeinde (unser) Geld verschenken …
        • Antrag auf Aufhebung des GR-Beschlusses vom 18.9.2018 – Entscheidung der Behörde
        • PV-Anlagen: Projekt mit 10hoch4 gestorben
        • Antrag auf Aufhebung des GR-Beschlusses vom 18.9.2018
        • Bürgerbeteiligung – hohes Risiko!?
        • Vertrag mit 10hoch4 Ergänzungsvorschläge
        • Alles geheim!?
        • Klage statt Antworten!
        • Tausche Goldklumpen gegen Pferd!
        • Bürgerbeteiligung PV – Verträge mit Fa. 10hoch4 geheim?
        • PV mit Bürgerbeteiligung beim Turnsaaldach: riskant und unnötig
          • Bürgerbeteiligung bei PV – sinnvoll?
      • Klage 10hoch4: Urteil rechtskräftig, für Interessierte zum Nachlesen
        • Urteil Klage 10hoch4
        • Klage von 10hoch4: Erster Verhandlungstermin
        • In eigener Sache – zur Klage von 10hoch4
        • Keine Antworten der Fa. 10hoch4 – stattdessen ein Rechtsanwaltsschreiben
      • Mitfahrbankerl aktiv
      • Klimabündnis
        • Europäische Mobilitätswoche 16.-22. September 2019
        • Klimavolksbegehren unterstützen
          • Simonsfelder Zukunftsgespräche, 19.2.2020 – Rückblick
        • Allgemeines zum Klimaschutz
        • Dringlichkeitsantrag „Klimaschutz jetzt!“
        • Klimabündnis-Arbeitskreis: Interessenten gesucht!
        • Gemeindezeitungs-Beiträge zum Klimabündnis
      • Natur im Garten
        • Auszeichnung Natur im Garten-Gemeinde
        • Gestaltungsberatung für den Friedhof Niederkreuzstetten
        • Unkrautbekämpfung in der Gemeinde
        • Unkrautfrei ohne Gift
        • Gemeinderesolution zur Pestizidfreiheit
      • LEADER-Projekt: Unser Weinviertel
      • Transparenz – alt
        • Message Control beim GR-Protokoll
          • zur GR-Sitzung am 4.12.2018 – in eigener Sache
          • Transparenz – nein danke?!
        • Information für die Gemeinderäte
        • Information für die Gemeindebürger
          • Bürgerbeteiligung – hohes Risiko!?
        • Transparenzgesetz plus – für eine saubere Politik
      • Der Speck muss weg!
      • Gemeinde-Abgabenvorschreibung elektronisch empfangen
      • Aus für Kohlestrom in Dürnrohr
      • Sperre der Laaer Ostbahn ab 29. Juni 2019
      • Werbung für Erdgas-Anschluss?
      • Wichtige Themen für 2019
        • Friedhofsgestaltung NK
        • Verkehrskonzept Schule/Kindergarten
        • Verkehrsberuhigung Ortskern Niederkreuzstetten
          • Hauptstraße: Mehrzweckstreifen statt Radweg
        • geplante Wohnbauprojekte am Kirchenplatz
          • Bürgerrat Gestaltung Kirchenplatz
          • Gestaltung Kirchenplatz: Wege und Ziele für ein erfolgreiches Projekt
        • Neugestaltung Bäckergasse
          • Neue Verkehrsregelung in der Bäckergasse – Aktualisierung
      • Rechnung der Gemeinde Kreuzstetten
      • Halbzeit!
      • Deutsche Fahne – auch am 8. Mai 2019
      • Müllgebühren
        • Müllgebühren: Verordnung beschlossen und kundgemacht
        • Müllgebühren: Zweifel an der Richtigkeit
        • Müllgebühren – Erhöhung per 1.1.2019 beschlossen
        • Transparenz – nein danke?!
        • Müllgebühren – die unendliche Geschichte
        • Müllgebühren – (kein) Beitritt zum GAUM
          • Müllgebühren – GAUM – 2. Teil
      • Jahresrückblick 2017 von Bürgermeister Viktorik
      • Ausbau der Laaer Ostbahn – S2 geplant
      • Landtagswahl 28. Jänner 2018
        • Ergebnis Landtagswahl 28. Jänner 2018 Marktgemeinde Kreuzstetten
        • Landtagswahl NÖ – Wahlbehörden und Beisitzer in Kreuzstetten
        • Landtagswahl NÖ 28. Jänner 2018: Wahlkarte anfordern
      • Christine Kiesenhofer – ab Mai 2018
      • Christine Kiesenhofer – ab Mai 2017
      • Gmoabauernlodn
        • Gmoabauernlodn – schauts eini!
        • Einladung zur Gmoabauernlodn-Eröffnung
      • Wichtige Themen für 2018
        • Wichtige Themen für 2018 – Beratung Mobilitätsmanagement
          • Verkehrsthemen in der Gemeinde
          • Beratung Mobilitätsmanagement: Radweg Hauptstraße
            • Vortrag zum Radverkehr – Aktualisierung
          • Beratung Mobilitätsmanagement: Kirchenplatz
          • Beratung Mobilitätsmanagement: Verkehrssituation rund um Schule und Kindergarten
        • Wichtige Themen für 2018 – Neugestaltung Parkanlage Am Waldberg
        • Wichtige Themen für 2018 – Sanierung Friedhof Niederkreuzstetten
          • Gestaltungsberatung für den Friedhof Niederkreuzstetten
        • Wichtige Themen für 2018: Baumkataster
          • Baumkataster umgesetzt
      • Gastbeitrag zur Nahwärme-Verlegung in der Breitegasse
      • Musikschule Staatz – Auszeichnung für Musikschulleiter Frühwirth
      • LEADER Region Weinviertel Ost feiert Geburtstag!
      • Keine Antwort ist auch eine Antwort!
      • Elektromobilität alt
        • e-Mobilitätstag 26. Mai 2018 in Melk
        • Zurücklegung E-Carsharing und ÖEK
        • E-Carsharing Rückblick 2017
        • e-car-sharing: die ersten Monate
        • Unser neues Gemeindeauto
        • Rückblick e-Mobilitätstag Ernstbrunn
        • E-Mobilität und Kultur am Tag des Windes, 24. Juni
        • Kreuzstetter Stromgleiter ist da!
        • Stromladestation in Kreuzstetten ist in Betrieb
          • e-car-sharing: Das Projekt kann beginnen
          • e-car-sharing: noch zu wenig Anmeldungen!
          • Verbindliche Anmeldung zu e-car-sharing
          • Info-Veranstaltung e-car-sharing 11. Oktober
          • E-car-sharing: Aktualisierung
          • E-car-sharing in Kreuzstetten – April 2016
        • e-car-sharing: Bald geht’s los!
        • Elektroauto Renault Zoe mit 41 KWh-Batterie bestellt
        • e-Mobilitätstag 20. Mai in Melk
      • Nein zu Glyphosat!
      • Nein zu Glyphosat – Europäische Bürgerinitiative gestartet
      • TTIP stoppen
        • Erfolg des Volksbegehrens
        • Parteien in Kreuzstetten geschlossen gegen die Freihandelsabkommen
        • Volksbegehren „Gegen TTIP, CETA und TiSA“, 23. – 30. Jänner 2017
        • Befragung zu CETA und TTIP
        • Volksbegehren gegen TTIP – Einleitungsantrag
        • Volksbegehren gegen TTIP
        • Flashmob gegen TTIP
        • Der Widerstand gegen TTIP weitet sich aus
        • Reaktionen auf die TTIP-Resolution der Marktgemeinde Kreuzstetten
        • TTIP-Resolution im GR Kreuzstetten
        • TTIP – eine Bedrohung für Europa?
      • Sag beim Abschied leise Servus…
        • Veränderung bei den Grünen
          • Zusätzlicher Artikel in der März-Gemeindezeitung
      • Nationalratswahl 15. Oktober 2017
        • Wahlergebnis NR-Wahl 2017 für Kreuzstetten
        • Nationalratswahl 15. Oktober 2017 – was passiert im Wahllokal?
        • NR-Wahl 15. Oktober 2017: Wahlkarte anfordern
      • Aktualisierung: Fahrplanänderung ÖBB ab 4. 9.
      • Ein neuer Gemeindearbeiter?
      • Freibad – Neuer Badpächter
      • Förderungen im Rahmen von Gemeinde21 erhalten
      • Christine Kiesenhofer – alt
      • Hannes Gepp
      • Judith Rührer
      • Das Grüne Gemeindemagazin – vor der Wahl
      • Naturgedichte im Windpark Kreuzstetten
      • Bauverhandlung Bäckergasse – Richtigstellung
      • Wer billig kauft, kauft (manchmal) teuer…
      • Bundespräsidentenwahl
        • Bundespräsidentenwahl 4. Dezember 2016
        • Der Wahltag – was passiert im Wahllokal?
        • Wahlmüde? Am 4. Dezember wahlmunter bleiben!
        • BP-Wahl am 2. Oktober – verschoben!
          • Wahlmüde? Wahlmunter bleiben!
        • Bundespräsidentenwahl 22. Mai 2016
        • Bundespräsidentenwahl 24. April 2016
      • Toleranz: Nein, danke!
      • Kindergartenbus
      • Good news!
      • Bürgerbeteiligung bei der PV auf dem Turnsaaldach
      • Alle Jahre wieder… weht am 8. Mai die deutsche Fahne in Kreuzstetten
      • Info zur Bahnsperre von den ÖBB
      • INFO – ÖBB-BAUSTELLE – AKTUELL
        • INFO – ÖBB BAUSTELLE – INFO
        • ÖBB – die Züge fahren ab 5. September wieder
        • Änderung ÖBB Schienenersatzverkehr ab 23. Juli
      • Neues VOR-Tarifsystem ab 6. Juli
      • Fahrplandialog
        • Fahrplandialog 5. April 2016 Mistelbach
          • Bürgerbeteiligung Fahrplandialog 2016
      • Neue Schnellbahnzüge auf der S2 – aber wann?
        • Wir wollen nicht so lange auf barrierefreie Züge warten!
        • Die Antwort der ÖBB
      • Angebot Stromvertrag für GemeindebürgerInnen
      • Jugendheim Niederkreuzstetten
        • Jugendcoaching – erstes Treffen
        • Eine neue Jugend hat sich gegründet
        • Bilder vom Jugendtreff in Niederkreuzstetten
        • Antwortschreiben von GfGR Christine Kiesenhofer
        • Antwortschreiben von Bürgermeister Viktorik
        • Offener Brief von Florian Strobl
        • Das Jugendheim Niederkreuzstetten – ein Konflikt entsteht
      • 5. März – die neue Gemeindeführung feiert den ersten Geburtstag!
      • Neuer Postpartner in Kreuzstetten
        • KREUZSTETTEN HAT EINEN NEUEN POSTPARTNER!
        • Die Mühen der Ebene
        • Nach den Gemeinderatswahlen ist alles anders
        • Initiativantrag zur Post
        • Nah&Frisch beendet die Postpartnerschaft mit 30.12.2014
    • Bauprojekte 2016 – 2019
      • Windparkerweiterung
        • Neue Windräder in Kreuzstetten und Hipples eröffnet
        • Meilenstein in Kreuzstetten: 3.000 MW Windkraft in Österreich
        • Windpark Kreuzstetten, Oktober 2018
        • Windpark Kreuzstetten, August 2018
        • Windpark Kreuzstetten, Juli 2018
        • Baustellentag Windpark Kreuzstetten – Bericht
        • Baustellentag Windpark Kreuzstetten 23. Juni 2018
        • Windpark Kreuzstetten, Anfang Mai 2018
        • Windpark Kreuzstetten, Ende März 2018
        • Erweiterung Windpark Kreuzstetten, 7. Dezember 2017
        • Spatenstich Windparkerweiterung
      • Park & Ride Am Waldberg
        • P&R Am Waldberg fertig
        • Baufortschritt Park&Ride am Waldberg
        • Park & Ride Am Waldberg – Details
      • Umbau Gemeindeamt
        • Der Tag der offenen Tür im Gemeindeamt
        • Tag der offenen Tür im neuen Gemeindeamt
        • Übersiedlung Gemeindeamt
        • Gemeindeumbau Oktober 2016
        • Die Rampe beim Gemeindeamt – zu teuer und hässlich?
        • Gemeindeumbau ab 26. August 2016
        • Gemeindeumbau Stand 29. Juni 2016
        • Gemeindeumbau Stand 25. Mai 2016
        • Gemeindeumbau Stand 22. Juni 2016
        • Gemeindeumbau, Stand 21. März 2016
        • Gemeindeumbau, Stand 1. März 2016
        • Was ist bisher zum Umbau beim Gemeindeamt geschehen? Stand bis 17. Februar 2016
        • Welche Personen sind bei der Planung beteiligt?
        • Was wird der Umbau kosten?
        • Bauliche Vorhaben beim Gemeindeamt
      • Umbau ÖBB-Haltestelle
        • Die ÖBB-Haltestelle Niederkreuzstetten – ein Aushängeschild
        • Bike&Ride Anlage bei der ÖBB-Haltestelle
        • Information des Bürgermeisters zu den Umbauplänen bei der Haltestelle Niederkreuzstetten
        • Die Vorhaben der ÖBB
    • Gemeindezeitung alt
      • Gemeindezeitung Winter 2019
      • Gemeindezeitung Herbst 2019
      • Gemeindezeitung Sommer 2019
      • Gemeindezeitung Frühling 2019
      • Gemeindezeitung Winter 2018
      • Gemeindezeitung Herbst 2018
      • Gemeindezeitung Sommer 2018
        • Bürgerrechte sind kostbar…
      • Gemeindezeitung Frühling 2018
      • Gemeindezeitung Winter 2017
      • Gemeindezeitung Herbst 2017
      • Gemeindezeitung Sommer 2017
      • Gemeindezeitung Frühling 2017
        • Zusätzlicher Artikel in der März-Gemeindezeitung
      • Gemeindezeitung Dezember 2016
      • Gemeindezeitung Oktober 2016
      • Gemeindezeitung Juli 2016
      • Gemeindezeitung April 2016
    • Gemeinderat alt
      • Gemeinderatssitzung am 10. Dezember 2019 – Aktualisierung
        • Bericht von der GR-Sitzung am 10.12.2019
      • Voranschlag 2020
      • Gemeinderatssitzung am 24. September 2019 – Aktualisierung
        • Bericht von der GR-Sitzung am 24.9.2019
        • GR-Sitzung 24. 9.: Dringlichkeitsantrag
      • Gemeinderatssitzung am 25. Juni 2019
        • Bericht von der GR-Sitzung am 25.6.2019
        • Dringlichkeitsantrag „Klimaschutz jetzt!“
        • Vertrag mit 10hoch4 Ergänzungsvorschläge
        • Einladung zur GEHmeindeRADsitzung
      • Gemeinderatssitzung am 3. April 2019
        • Bericht von der GR-Sitzung am 3. April 2019
        • In eigener Sache – zur Klage von 10hoch4
      • Rechnungsabschluss 2018
      • Gemeinderatssitzung am 4. Dezember 2018
        • Bericht zur GR-Sitzung am 4.12.2018
        • zur GR-Sitzung am 4.12.2018 – in eigener Sache
        • Dringlichkeitsanträge GR-Sitzung 4.12.2018
      • Voranschlag 2019
      • 1. Nachtragsvoranschlag für 2018
      • Gemeinderatssitzung am 18. September 2018
        • Bericht von der Gemeinderatssitzung am 18. September 2018
          • Allfälliges in der GR-Sitzung am 18. 9. 2018
        • Transparenz – nein danke?!
        • Müllgebühren – Erhöhung per 1.1.2019 beschlossen
        • Bürgerbeteiligung bei PV – sinnvoll?
        • Dringlichkeitsanträge zur Protokollierung
      • Gemeinderatssitzung am 19. Juni 2018
        • Bericht von der Gemeinderatssitzung am 19. Juni 2018
        • GemeindeRADsitzung am 19. Juni 2018
        • Dringlichkeitsantrag „Photovoltaik am Dach des Gemeindehauses“
      • Gemeinderatssitzung am 11. April 2018
        • Bericht von der Gemeinderatssitzung am 11. April 2018
        • Dringlichkeitsantrag „Müllgebühren“
        • Zweite Korrektur: Gemeinderatssitzung auf den 11. April verschoben
      • Rechnungsabschluss 2017
      • Gemeinderatssitzung am 30. Jänner 2018
        • Bericht von der Gemeinderatssitzung am 30. Jänner 2018
      • Gemeinderatssitzung am 12. Dezember
        • Bericht von der Gemeinderatssitzung am 12. Dezember 2017
        • Dringlichkeitsantrag des Bürgermeisters
        • Dringlichkeitsantrag „Natur im Garten“
        • Dringlichkeitsantrag Veranstaltungskalender Gemeinde-Homepage
      • Voranschlag 2018
      • Gemeinderatssitzung 19. September 2017
        • Bericht von der Gemeinderatssitzung am 19.9.2017
      • Gemeinderatssitzung verschoben
      • Gemeinderatssitzung am 19. April 2017
        • Bericht von der Gemeinderatssitzung am 19. April 2017
      • Rechnungsabschluss 2016
      • Gemeinderatssitzung 28. März 2017
        • Bericht von der Gemeinderatssitzung am 28. März 2017
      • Gemeinderatssitzung Ergänzungswahl GfGR am 16. März 2017
      • Gemeinderatssitzung 29. November 2016
        • Bericht von der GR-Sitzung am 29. November
      • Voranschlag 2017
      • Gemeinderatssitzung 27. September 2016
        • Bericht von der GR-Sitzung am 27. September
      • 1. Nachtragsvoranschlag für 2016
      • Gemeinderatssitzung 2. August 2016
        • Zur GR-Sitzung am 2. August – in eigener Sache: 2. Teil
        • Bericht von der GR-Sitzung am 2. August
        • Zur GR-Sitzung am 2. August – in eigener Sache: 1. Teil
      • Gemeinderatssitzung 28. Juni 2016
        • Bericht von der Gemeinderatssitzung am 28. Juni
      • Bericht von der GR-Sitzung am 29. März
      • Rechnungsabschluss 2015
      • Gemeinderatssitzung 29. März 2016

NÖ Gemeinderatswahlordnung

NÖ GRWO 1994, Novelle vom 13. Juni 2019

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Die letzten Beiträge

  • Verlangen um Auskunft
  • Entwurf örtl. Raumordnung online
  • beschlossener Voranschlag 2021
  • GR-Protokoll 4.8.2020: Aufsichtsbeschwerde
  • Änderung Örtl. Raumordnungsprogramm
  • Zum VA 2021 – Sanierung Volksschule
  • Zum VA 2021 – Grundstücksverkauf Streifing
  • Bericht von der GR-Sitzung am 21. 12. 2020
  • Gemeinderatssitzung am 21. Dezember 2020

ZU MEINER PERSON

  • Christine Kiesenhofer – ab März 2020

SONSTIGES

  • Gemeinde-Homepage Kreuzstetten
  • NÖ Gemeindeordnung
  • Müllabfuhr- und Deponietermine 2021
  • Kundmachungen der Gemeinde etc.
  • tägliche (Wind)Energie in den europäischen Ländern

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

KONTAKT/IMPRESSUM

  • Kontakt/Impressum
Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
%d Bloggern gefällt das: