Vieles wurde schon zu TTIP (Transatlantisches Freihandelsabkommen) veröffentlicht: die einen sehen es als Segen, andere als bedrohlicher Fluch – und wieder andere meinen, es sei eh egal (Wolfgang Unterhuber, Chefredakteur der Bezirksblätter, in der Ausgabe 5/2016 Mistelbach, Seite 20: „Mir ist ziemlich egal, ob TTIP kommt oder nicht. Denn ich werde weiterhin völlig autonom entscheiden, was ich einkaufe und was nicht.“)
Uns ist es nicht egal – vielen Menschen in der EU offensichtlich auch nicht, denn die selbstorganisierte Europäische Bürgerinitiative gegen TTIP (selbstorganisiert – weil von der EU nicht genehmigt) zählt bereits mehr als 3 Millionen UnterzeichnerInnen. Du hast noch nicht unterzeichnet? Das kannst du hier: Europäische Bürgerinitiative gegen TTIP
Lassen wir einen zu Wort kommen, der sich mit diesem Thema jahrelang intensiv beschäftigt hat – Christian Felber (Gründungsmitglied von Attac Österreich, Autor und Referent zu Wirtschafts- und Gesellschaftsfragen) in der Süddeutschen Zeitung:
2015-06-15-SZ-Goldstandards_fuer_die_Demokratie
TTIP wurde auch im Gemeinderat Kreuzstetten zum Thema…
weiter hier: TTIP-Resolution im Gemeinderat