2017/18 wurde der bestehende Windpark Kreuzstetten erweitert, die älteren, schon davor bestehenden Windkraftanlagen sollen in den nächsten Jahren „repowert“ werden: mehr Leistung durch neue Technologien, ein wichtiger Beitrag zur Energiewende
Davon profitiert der ländliche Raum, hier konkret die Gemeinde Kreuzstetten. Die Gemeinde hat keine Einnahmen durch große Industrieanlagen auf Gemeindegrund, aber sie profitiert finanziell durch den Windpark; eine win-win-Situation: Einnahmen für die Gemeinde, lokale Wertschöpfung und Arbeitsplätze, ein wichtiger Beitrag zur Energiewende (und über die Wertsteigerung freuen sich die privaten Aktionäre)! Dazu passt mein (schon sehr alter) Beitrag in der Gemeindezeitung 2017 Masterplan Schwerpunkt Energie Winter 2017