Ein gut geführter Finanzhaushalt ist die Basis für alle mittel- und langfristigen Vorhaben einer Gemeinde. Deshalb sollte die trockene Materie Gemeindefinanzen auch für Nicht-Finanzexperten (so wie ich!) interessant sein. Hier finden Sie Beiträge zu diesem Thema der letzten Jahre.
Bei vielen Beiträgen habe ich einen Link zum Offenen Haushalt angeführt. Hier finden Sie im oberen Teil den neuen Drei-Komponenten-Haushalt nach der VRV (Voranschlags- und Rechnungsabschlussverordnung) 2015, weiter unten die „alten“ Daten nach dem Kameralen Haushalt der VRV 97: Hauptansicht, Schulden und Haftungen, KDZ-Quicktest … von 2019 zurück bis 2001.
Zum VA 2021 – Sanierung Volksschule
Zum VA 2021 – Grundstücksverkauf Streifing
beschlossener Voranschlag 2021
Investitionszuschuss für Gemeinden
Kanalgebühren: Rücklagenbildung nötig
Rechnungsabschluss 2019 – gut oder schlecht?
Papier ist geduldig – auch 2020
beschlossener Voranschlag 2020
Zehn Jahre Nahwärme Kreuzstetten
Die Finanzlage der Gemeinde, Dezember 2019
Die Budgetlage der Gemeinde, April 2019
Wie arm oder reich ist unsere Gemeinde?
Die Budgetlage der Gemeinde, Mai 2018