Volksschulrenovierung, Stand März 2017

In der nächsten Gemeindezeitung berichten sowohl Bgm. Adolf Viktorik als auch GfGR Roland Kreiter über den Stand der Planungen. Die Arbeitsgruppe zur Renovierung der Volksschule hat sich in den vergangenen Monaten mehrmals getroffen und intensiv gearbeitet. Dabei wurden die nötigen Renovierungsmaßnahmen, Details zur Haustechnik und zum geplanten Zubau erörtert. Frau Dir. Heinisch als „Hausherrin“ war der Arbeitsgruppe dabei eine wertvolle Unterstützung. Mittlerweile liegen eine Grobkostenschätzung und die Einreichpläne  vor; die Brandschutzstelle hat bereits ihr ok zu den Bandschutzabschnitten gegeben.

Als nächster Schritt ist die Einreichung der Unterlagen und die Förderansuchen beim Land geplant – die Höhe der Förderungen wird maßgeblich für den Umfang des Projekts sein. Im Anschluss werden die ersten Ausschreibungen erfolgen, der Turnsaalumbau könnte schon Ende Mai beginnen.

Zeitliches Ziel ist die Sanierung der Volksschule bis 2018. Die Feier zum 50-jährigen Bestehen der Volksschule soll bereits im fertig renovierten Gebäude erfolgen!

In der Gemeinderatssitzung am 28. März um 19 Uhr im Gemeindezentrum werden Baumeister DI Böck und Dir. Heinisch  als ersten Tagesordnungspunkt die geplanten Arbeiten dem Gemeinderat und den Zuhörern vorstellen. Gemeinderatssitzung 28. März 2017

Die Volksschulsanierung wird das umfangreichste und auch finanziell größte Vorhaben der Gemeinde in den nächsten Jahren sein. Dabei stellt sich natürlich die Frage: Können wir uns dieses Vorhaben auch leisten? Schon beim Voranschlag für 2017 wurde die dafür veranschlagte Kredithöhe (700.000 €) massiv von der ÖVP kritisiert. Dazu vorab einige Informationen:

  • der Umfang der Arbeiten wird von den zugesagten Förderungen des Landes abhängen
  • für eine Kreditaufnahme braucht die Gemeinde die Zustimmung des Landes, das natürlich die finanziellen Möglichkeiten der Gemeinde genau prüfen wird
  • für das Gemeindezentrum wird 2018 die letzte Leasingrate fällig. Seit 2004 ist für dieses Gebäude eine jährliche Leasingrate von 51.400 € zu zahlen, dieser Betrag steht danach für die Schulrenovierung zur Verfügung
  • die Firma Simonsfeld wird voraussichtlich 2018 mit der Errichtung der neuen Windräder beginnen. Auch dafür bekommt die Gemeinde zusätzliche Zahlungen, die für die Schulsanierung verwendet werden können

Kleine Anmerkungen nach der Vorstellung des Projektes im Gemeinderat: für den Sommer 2017 ist die Erneuerung der Toilettanlagen geplant, fertig sollte der Umbau mit Sommerferien-Ende 2018 werden. Die Arbeiten werden weitestgehend in den Ferien durchgeführt – eine Störung des Unterrichtsbetriebs wird sich natürlich nicht gänzlich vermeiden lassen. Umso mehr freut mich die Einbindung und enge Kooperation der Schulleitung mit DI Böck, um sich hier so gut wie möglich abzusprechen!

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..