
Tschechien will einige Standorte auf ihre Eignung als Atommüll-Endlager testen, darunter sind auch grenznahe Orte. Das Land NÖ hat dazu eine Unterschriftenaktion gestartet. Sie können Ihre Unterschrift am Gemeindeamt abgeben! Sie können aber natürlich auch die Liste ausdrucken (oder sich Blätter am Gemeindeamt mitnehmen) und selbst Unterschriften sammeln.
Einsendeschluss ist der 1. September, bitte die ausgefüllten Blätter bis 25. August auf der Gemeinde abgeben, von dort werden sie gesammelt verschickt.
Nähere Info dazu hier: http://www.enu.at/atommuell-nein-danke-1 hier kann man online unterstützen: https://meine.energiebewegung.at/page/s/atommuell-nein-danke
Und falls die Grünen dazu meinen: das ist eine böse ÖVP-Initiative, soll man nicht unterschreiben… jetzt kann ich auch öffentlich und nicht nur intern sagen: es ist mir völlig egal, welche „Farbe“ LH-Stv. Pernkopf hat – er leistet sehr gute, engagierte Arbeit und nur das sollte zählen. Siehe der Artikel zur Umweltverträglichkeitsprüfung beim AKW Dukovany (81.470 Einwendungen österreichweit, davon 63.680 aus Niederösterreich!) oekonews 31.1.2017 Dukovany
Übrigens: bei der Unterschriftenaktion zur UVP Dukovany hat sich Kreuzstetten sehr engagiert beteiligt, fast 100 Unterschriften, trotz äußerst knapp bemessener Zeitspanne!