Interesse an einer Energiegemeinschaft? Online-Umfrage

Die eNu macht intensiv Werbung für Energiegemeinschaften, der NÖ Gemeindebund fordert die Gemeinden zum Energiesparen, zur Installation von PV-Anlagen auf Gemeindedächern und der Gründung von Energiegemeinschaften auf, in den umliegenden Gemeinden werden PV-Anlagen installiert – in Kreuzstetten tut sich diesbezüglich leider nichts, in der Gemeinde Kreuttal und in vielen anderen Gemeinden ist man da schon weiter!

Ein sehr guter  Beitrag zu Energiegemeinschaften am 11.11.22 im Standard!

Energiegemeinschaften sind nicht nur sinnvoll für die Gemeinden, sondern auch für die Gemeindebürger – gerade in Zeiten explodierender Energiepreise! Für eine Energiegemeinschaft ist eine gute Mischung aus Stromproduzenten und -verbrauchern nötig. Der Stromüberschuss aus den PV-Anlagen soll so weit wie möglich im Ort verbraucht werden, dies entlastet die Stromnetze und ist für die Erreichung der Klimaziele (100 % erneuerbare Stromenergie bis 2030) nötig. Energiegemeinschaften sind gut für die Umwelt und für das eigene Geldbörsel!

Wenn auch Sie Interesse an einer Energiegemeinschaft in unserer Gemeinde haben, bitte ich Sie um Teilnahme an dieser kurzen online-Umfrage; bitte den Link zur Umfrage weiterleiten und in sozialen Netzwerken teilen! Herzlichen Dank!

https://www.survio.com/survey/d/P0Z8Z6V6S4P1L1R6P

Für nähere Informationen zu Energiegemeinschaften:

Grundlagen: ein kurzes, informatives Video der eNu
Gründung von erneuerbaren Energie-Gemeinschaften

Präsentation „Grundlagen erneuerbare Energie-Gemeinschaften
Präsentation „Gründung von erneuerbaren Energie-Gemeinschaften“

Energiegemeinschaft Lilienfeld: hier sind die Erzeuger/Verbraucher anscheinend an einer Trafostation (lokale Energiegemeinschaft), in Kreuzstetten wäre es eine regionale EEG (gleiches Umspannwerk). Für die Gemeinde sinnvoll (Freibad-Energieverbrauch wird von der VS-PV gedeckt), aber natürlich auch für ortsansässige Betriebe und Private

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..