Im Zuge des Gemeindeamt-Umbaus wird eine Elektrotankstelle errichtet; in diesem Zusammenhang wurden auch die Bemühungen für ein Zustandekommen von e-car-sharing intensiviert.
Es wurden Informationsblätter an alle Haushalte in Ober- und Niederkreuzstetten verteilt e-car-sharing Gemeindeaussendung und das Interesse unverbindlich abgefragt. Leider hat es nur wenige Rückmeldungen gegeben.
Ich bin in Kontakt mit Herrn Hartmann (Windkraft Simonsfeld, Gaubitscher Stromgleiter), es wird voraussichtlich im Herbst trotzdem eine Informationsveranstaltung zum Thema e-car-sharing geben, vielleicht braucht es einfach noch ein bisschen Zeit zum Überlegen.
Aktuell sind die Bundes- und Landesförderungen sehr gut, leider aber zeitlich begrenzt (Oktober 2016). Hoffen wir, dass die Förderungen weitergeführt werden!
In Ladendorf und Neubau hat es auch eine diesbezügliche Initiative der Gemeinde gegeben, dort kommt e-car-sharing laut meinen letzten Informationen (Stand Ende Juni) zustande.
Interessenten für die Teilnahme am e-car-sharing mögen sich bitte weiterhin bei mir melden, es gilt: