In der März-Gemeindezeitung findet sich ein Artikel Rührer Gepp Abberufung März 2017 zu meiner Abberufung aus dem Vorstand, der bei mir einige Fragen aufwirft: Redaktionsschluss für die Gemeindezeitung war am 27. Februar; meine Abberufung durch die Grüne Ortsgruppe erfolgte am 3. März, die Ergänzungswahl für den Vorstandswechsel am 16. März. Wie kann dieser Artikel in die Gemeindezeitung kommen? Beim Redaktionsausschuss am 14. März war ich – als GfGR – anwesend, im Vorentwurf, den die Gemeinderäte im Ausschuss zu lesen bekamen, war dieser Artikel nicht enthalten; kann er auch nicht, denn Gepp Hannes steht hier schon als Geschäftsführender Gemeinderat: das ist er aber erst seit dem Abend des 16. März!
Ich möchte dazu nur kurz Stellung nehmen, weil ich öffentliches „Schmutzwäsche-Waschen“ verabscheue: ja, es gab Differenzen – logisch, sonst hätte mir die Ortsgruppe nicht das Vertrauen entzogen. Vorgeworfen wird mir ein diktatorisches Regime. Der Gemeinderat ist aber kein Diskutier- oder Philosophierklub, ich weigere mich, stundenlang über absurde Vorstellungen zu diskutieren und diese dann als Grüne Position in den Vorstand einzubringen. Mir war und ist konstruktive Arbeit für die Gemeinde wichtig, meine Vorstellung davon ist offensichtlich eine andere.
„Auf meinen eigenen Wunsch hin“ (so steht es im Artikel) werden die Gründe nun offengelegt: In der Presseaussendung vom 3. März wurden ohne mein Wissen „persönliche Gründe“ vorgetäuscht, auch von diesem Artikel habe ich nichts gewusst. Der Redaktionsausschuss und der Bürgermeister waren informiert, eine Information von der Leiterin des Redaktionsausschusses, Judith Rührer, habe ich nicht erhalten. Unschön!
Für diesen eingeschobenen Artikel wurde ein anderer von Hannes Gepp entfernt, auf den ich im Grünen Beitrag verweise und der auch mit ihm abgesprochen war. Dieser Artikel ist beim Redaktionsausschuss noch vorgelegen. Ich habe mir erlaubt, die Stellen zu entfernen, mit denen ich nicht übereinstimme! UGR Unkrautbekämpfung Hannes Gepp März 2017 geändert