Simonsfelder Zukunftsgespräche: Atomreaktoren an unserer Grenze – was können wir tun?

Am 23. November hat am Firmensitz der Windkraft Simonsfeld eine Diskussionsveranstaltung mit DI Andreas Molin vom Lebensministerium und Dr. Reinhard Uhrig von GLOBAL 2000 stattgefunden.

Die Veranstaltung wurde mitgefilmt – Sie können den Film hier https://vimeo.com/246115108 ansehen. Bei dieser Veranstaltung habe ich unter anderem die Frage nach einer weiteren Umweltverträglichkeitsprüfung zum Kraftwerk Dukovany gestellt (ab 1:33:10 zu hören). Dazu haben Hr. Molin und Hr. Uhrig sehr ausführlich geantwortet. Von Mag. Urbanek (NÖ Anti-Atomkoordination) habe ich auf Anfrage die Information erhalten, dass die Kundmachung dazu per 15. Dezember in NÖ und bundesweit erfolgt. Es wird auch wieder die Möglichkeit zu Einwendungen der Bürgerinnen und Bürger geben (bis 15. Jänner). Dazu wird es dann auf dieser HP Informationen geben!

So wie bei vielem gilt auch hier: jammern und schimpfen ist zu wenig. Unterstützen Sie die Einwendungen, dies ist wichtig und gibt den zuständigen österreichischen Behörden den nötigen Rückhalt!

Beim Film anschauen habe ich auch den Film zum Haiku-Wanderweg in der Gemeinde Kreuzstetten von Rudi Weiss entdeckt: https://vimeo.com/237709663

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..