Beim e-Mobilitätstag am 26. Mai 2018 wurde das E-Carsharing-Projekt „Kreuzstetter Stromgleiter“ von LH-Stv. Stephan Pernkopf ausgezeichnet.

Auszüge aus dem Text der Presseaussendung der eNu dazu:
Schon jetzt gibt es sie, die Vorreiter in Sachen e-Mobilität“, weiß LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, der beim e-Mobilitätstag am 26. Mai 2018 die vorbildhaften e-Mobilitätsprojekte niederösterreichischer Gemeinden auszeichnet. „Die Gemeinden sind unsere wichtigsten Partner bei der Erreichung unserer Energie- und Klimaziele. Nur mit ihrer Unterstützung können wir die Energiewende in unseren Regionen weiter vorantreiben. Ich gratuliere ganz herzlich Meiseldorf, Hafnerbach und Kreuzstetten zu dieser Auszeichnung“, ergänzt LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf.
Unterstützung am Weg zur e-Mobilität
In der Elektromobilität gibt es noch viel Potential. Schon heute steigen immer mehr Privatpersonen, Gemeinden und Betriebe auf die umweltfreundliche Mobilitätsform um. „Allen Interessierten stehen die Expertinnen und Experten der Energie- und Umweltagentur NÖ für alle Fragen rund um die Elektromobilität zur Verfügung. Wir beraten und unterstützen von der Anschaffung über Förderungen bis hin zu technischen Entwicklungen“, erklärt Herbert Greisberger, Geschäftsführer der Energie- und Umweltagentur NÖ. Die gesamte Presseaussendung hier:Presseaussendung e-Mobilitätspreis 2018
Hier können Sie den Beitrag dazu in den Bezirksblättern nachlesen: Bezirksblätter Stromgleiter-Auszeichnung
Beim Pionier-Brunch am Vormittag konnten die angemeldeten Besucher interessante Berichte von Doris Holler-Bruckner (Autorin vieler oekonews-Artikel und E-Auto-Pionierin), den Brüdern Kreisel (Batterieentwicklung im Mühlviertel http://www.kreiselelectric.com/blog/) und LRin Petra Bohuslav zu verschiedenen Elektroauto-Themen hören. Anschließend wurden wir vor die Herausforderung gestellt, einen Ladestecker nachzubilden – das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Um den Umstieg auf Elektromobilität schmackhaft zu machen, bietet das Land für Privatpersonen die Aktion „6 Tage um 60 €“ an. Für sechs Tage kann ein E-Auto bei einem der teilnehmenden Autohäusern ausgeliehen werden: folder-6-tage-probefahren-um-60-euro, Land NÖ 6 Tage Probefahren
Einen Rückblick auf den e-Mobilitätstag 2018 hier: https://www.enu.at/e-mobilitaetstag und im oekonews-Artikel: e-Mobilitätstag Melk, über die anderen Auszeichnungen: e-Mobilitätspreise
Auch die NÖN hat berichtet (6. Juni)