Volksschulumbau – Stand Juli 2018

Die Schulkinder genießen die Ferien – im Schulinneren wird mit Hochdruck gearbeitet!  Genaueres schreibt Bgm. Viktorik in der Sommer-Gemeindezeitung Bericht des Bgm. Sommer 2018

Zur Fassade des Zubaus (Horträumlichkeiten): eine schöne, moderne Glasfassade ist einvernehmlich dem Sparstift zum Opfer gefallen – alles geht finanziell halt leider nicht.

Ein altes Gebäude ist immer für (unangenehme) Überraschungen gut; das habe ich 2016 beim Umbau des Gemeindeamtes selbst erlebt, das wird bei diesem 50 Jahre alten Gebäude nicht anders sein. Hier sind Flexibilität und spontane Entscheidungen oft nötig.

Im Gegensatz dazu sollte die Photovoltaik-Anlage gut geplant werden. Dazu habe ich im Vorfeld  mehrmals sowohl den Bgm. als auch Baumeister Böck kontaktiert – und leider keine befriedigenden Antworten erhalten. Darum hier nochmals (und im Mail an Bgm. Viktorik, die Arbeitsgruppe zum Schulumbau, Baum. Böck):

  • zur Erhöhung des Eigenverbrauchs ist eine Zusammenlegung der Zählpunkte von Volksschule und Kindergarten zu empfehlen. Wenn dies nicht sinnvoll erscheint, ist die Anlage – wie schon bei den Überlegungen zu einer PV-Anlage im Sommer 2015 angedacht – zu teilen: zwei Wechselrichter, einer für die Volksschule, einer für den Kindergarten
  • die Größe der Anlage sollte dem voraussichtlichen zukünftigen Bedarf der Gebäude angepasst werden; die Sinnhaftigkeit eines Speichers sollte überlegt werden
  • Herr Haftner von der eNu hat zur Beurteilung der Wirtschaftlichkeit dem Bürgermeister und mir Beratung angeboten – diese sollte unbedingt in Anspruch genommen werden!
  • für die Module sollte jedenfalls ein österreichisches Produkt gewählt werden – im Sinne der Unterstützung der österreichischen Wirtschaft
  • eine Visualisierung des Ertrags ist sinnvoll (gerade bei einer Schule!) und wurde auch schon 2015 eingeplant
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..