
Für die ersten 1.000 MW Windkraftleistung in Österreich hat es beinahe zwei Jahrzehnte gebraucht. Die nächsten 2.000 MW waren in nur acht Jahren möglich.
Das erste Windrad zur Stromerzeugung wurde 1994 in Wagram an der Donau, NÖ, errichtet. Das Windrad, mit dessen Errichtung die 3.000 MW Marke überschritten wurde, steht im Windpark Kreuzstetten. Dieser wird von der Windkraft Simonsfeld betrieben, Windkraftpionier und die zweitgrößte Bürgerbeteiligungsgesellschaft in Österreich.
Die Kletterweltmeisterin Jessica Pilz hat dieses Windrad auf den Namen „Jessica“ getauft. „Für die Energiewende müssen wir dranbleiben. Die Zähigkeit und Ausdauer einer Kletterin brauchen wir auch für die Bewältigung der Klimakrise. Wir brauchen noch viel mehr Ökostrom… “ meint LH-Stv. Stephan Pernkopf.