Im Frühling hat es zum Rechnungsabschluss 2018 sehr widersprüchliche Aussendungen von SPÖ, ÖVP und Bürgermeister Viktorik gegeben. Welche Zahlen stimmen? Eine neutrale, sachliche Information dazu hier: Die Budgetlage der Gemeinde, April 2019
Noch aussagekräftiger ist der Blick auf einen längeren Zeitraum. Aktualisierung mit den Zahlen vom RA 2019: Hier eine Zusammenstellung der Gemeindefinanzen von 2008 bis 2019, d.h. 2008 bis 2014 unter ÖVP-Führung, ab 2015 SPÖ-Bürgermeister Viktorik. Alle Zahlen sind der HP „Offener Haushalt“ entnommen http://offenerhaushalt.at/gemeinde/kreuzstetten, auf der zahlreiche Gemeinden ihre Finanzen veröffentlichen (Voranschlag und Rechnungsabschluss sind lt. Gemeindeordnung verpflichtend im Internet zur Verfügung zu stellen).
einige Erklärungen dazu:
Vermögensgebarung: ein Minus ist positiv, das bedeutet: das Vermögen der Gemeinde wächst, Investitionen wurden getätigt
Finanztransaktionen: das Minus bedeutet Schuldenverringerung, ein positiver Saldo bedeutet Kreditaufnahme
KDZ-Quicktest: Bewertung der Gesamtbonität; Note von 1 – 5 (siehe mein Beitrag Wie arm oder reich ist unsere Gemeinde?, da wurde der KDZ-Quicktest sehr ausführlich präsentiert)
Rechnungsabschluss (laufende Gebarung) |
Vermögensgebarung |
Finanztransaktionen |
KDZ-Quicktest |
|
2019 |
222.094 |
-365.912 |
-369.316 |
4,16 |
2018 |
236.274 |
-2.238.729*1 |
2.479.523 |
4,26*6 |
2017 |
294.035 |
-78.379 |
-216.104 |
2,91 |
2016 |
317.647 |
-494.124 |
82.745*2 |
3,36*4 |
2015 |
405.891 |
-12.523 |
-193.018 |
2,01 |
2014 |
176.933 |
90.946 |
-225.022 |
3,41 |
2013 |
41.232 |
69.492 |
-270.467 |
4,01 |
2012 |
120.187 |
120.718 |
-216.335 |
3,81 |
2011 |
-297.683 |
27.634 |
-206.399 |
4,74*5 |
2010 |
138.921 |
-249.993 |
92.207*3 |
4,06 |
2009 |
644.054 |
-352.535 |
-179.212 |
1,34 |
2008 |
377.574 |
-51.212 |
-113.156 |
2,11 |
*¹: 2018 Vermögenszuwachs durch Volksschulsanierung, Kreditaufnahme dafür (€ 2.700.000)
*6: 2018 Bonitätsverschlechterung aufgrund der Kreditaufnahme für die Volksschule (ganz sachlich: eine solche Kreditaufnahme ist nicht jedes Jahr möglich)
*²: 2016 Kreditaufnahme für das Grundstück Kirchenplatz (€ 300.000)
*³: 2010 Kreditaufnahme für den Kindergarten-Zubau (€ 280.000)
*4: 2016 Nahwärme-Haftung wieder korrekt im Rechnungsabschluss dargestellt, Kreditaufnahme Grundkauf
*5: 2011 erstmalige Nahwärme-Haftung