…. muss klimafit und naturverträglich sein zum Nachlesen der Beitrag in der Online-Zeitung oekonews
dazu passt die Ankündigung der Regierung vom 25. Mai, nachzulesen im Kommunal-Magazin und der aktuelle Beitrag in oekonews
ebenfalls interessant: Verzicht auf Autoabstellplätze zugunsten der Umwelt?: wir brauchen in Kreuzstetten keine erhöhte Stellplatzverordnung für Neubauten (auch wenn ich vor fünf Jahren selbst als Gemeinderätin einen solchen Antrag gestellt habe; man darf gescheiter werden!) Die Stellplatzregelung bei den Wohnbauten der Gebös in Streifing (1,5 Stellplätze/Wohneinheit) ist gut und sinnvoll; hier handelt es sich um einen Ortsteil weitestgehend ohne Anbindung an den öffentlichen Verkehr; der überwiegende Teil der Bewohner braucht das Auto für den Weg in die Arbeit.
Neue Studie: 20 Prozent mehr heimische Lebensmittel schaffen 46.000 Arbeitsplätze!, dazu passt mein Beitrag auf dieser HP: Fahr nicht fort…
Der wöchentliche Newsletter von oekonews.at liefert eine Fülle an interessanten Informationen im Bereich Umwelt und Energie