
Vorweg: dies ist ein privates Bauvorhaben! Spaziergänger werden schon die Rodung des Grundstückes hinter der Bäckergasse 2 bemerkt haben, am Gemeindeamt war am 7.11.22 eine wasserrechtliche Verhandlung, im Internet findet man bereits genaue Informationen zum Bauvorhaben (Fa. Famosahaus, Niederkreuzstetten „Projekt Rosensiedlung“).
Die Vertreter der Baufirma Cube.art waren bei der wasserrechtl. Verhandlung im November 2022 sehr freundlich und kooperativ und haben mehrmals betont, dass Anliegen der Anrainer Gehör finden und ernst genommen werden. Ich werde so wie bei anderen Bauprojekten kurz, sachlich und informativ berichten.
Wasserrechtl. Verhandlung 31. Mai, 8:30 Uhr, Gemeindeamt zur dauerhaften Einleitung der Regenwässer in den Hautzendorfer Bach. Ich halte es sinnvoller, das Regenwasser an Ort und Stelle versickern zu lassen (wie im Teibebauungsplan Am Teichfeld), anstatt das Wasser im Bach verschwinden zu lassen. Möglicheiten dazu gibt es schon: https://www.zenebio.at/draingarden-green/
Am 26.05. habe ich Einwendung erhoben Kiesenhofer, Einwendung zur wasserrechtl. Bewilligung
Die Notwendigkeit der naturnahen Regenwasserversickerung betrifft die Bauvorhaben in der Bäckergasse, am Kirchenplatz und im neuen Siedlungsgebiet „Am Teichfeld“. Schon vor 13 Jahren hat LHStv. Pernkopf darauf hingewiesen, mittlerweile gibt es sicher neue und erprobte Möglichkeiten dafür; die Dringlichkeit sollte mit der spürbaren Klimakrise außer Streit stehen. Für Interessierte: https://dunkelkammer.simplecast.com/episodes/14-bodenverbrauch-versiegelte-flachen-schweigende-politik
Es ist sinnvoll, bestehendes Bauland im Ortszentrum und nahe der Schnellbahn-Haltestelle zu bebauen, aber das Oberflächenwasser soll weitestgehend an Ort und Stelle bleiben!