Was ist ein Baumkataster? Kurz erklärt: die Gemeinde ist Eigentümerin der auf öffentlichem Grund befindlichen Bäume und haftet für Schäden, die durch herabfallende Äste oder umstürzende Bäume verursacht werden. Mit dem Baumkataster werden alle Bäume elektronisch erfasst, ihr Zustand dokumentiert und daraus Pflegemaßnahmen abgeleitet. Eine längere Erklärung hier: Baumkataster Maschinenring
Bereits seit 2016 dränge ich auf die Erstellung eines Baumkatasters in unserer Gemeinde. Die Gemeinde als Baumbesitzer wird dadurch bei der Haftung entlastet – ganz abgesehen von der moralischen Verantwortung, (Personen)schäden so weit wie möglich zu verhindern (man denke nur an die Stürme in der Vergangenheit). Dies wäre ein wichtiges Thema für die Kleinregion Wolkersdorf, Kosten und Arbeitsaufwand ließen sich durch Kooperation der Regionsgemeinden reduzieren.
Ich habe dazu Anfang 2017 mit dem Zukunftsraum Thayaland telefonisch Kontakt aufgenommen: mit den Gemeindeverwaltungen in Waidhofen/Thaya Stadt und in Waidhofen/Thaya Land (mit 1250 Einwohnern in der Größenordnung von Kreuzstetten). In der dortigen Kleinregion wurde ein Baumkataster gemeinsam angelegt: Beratung durch das Land NÖ, Ausschreibung durch die Kleinregion, die Software wurde gemeinsam angekauft, dort haben die Bundesforste die Ersterfassung gemacht. Je nach Möglichkeit können die Gemeinden Kontroll- und Erhaltungsarbeiten selbst durchführen oder Firmen damit beauftragen. Daraufhin habe ich mit der Geschäftsführerin der Kleinregion Wolkersdorf ein Gespräch geführt, die Antwort: derzeit hat die Kleinregion dafür keine Zeit… Bgm. Viktorik habe ich dazu in der Vergangenheit mehrmals angesprochen, auch bei ihm habe ich leider nicht die nötige Aufmerksamkeit für dieses Thema gefunden.
Ich halte die Erstellung eines Baumkatasters für sehr wichtig, sie sollte umgehend in Angriff genommen werden. Bis alle erforderlichen Schritte umgesetzt werden, dauert es ohnehin mehrere Jahre. Auch der Zukunftsraum Thayaland war bei meinen Gesprächen erst am Beginn der Umsetzung. Einen Artikel in der Gemeinde-Zeitschrift Kommunal dazu habe ich soeben (14.1.2018) entdeckt Baumkataster kommunal Dezember 2017
DARUM: Vizebgm. Freudhofmaier ist Vertreter der Gemeinde in der Kleinregion und sollte sich mit Bgm. Viktorik dort für eine rasche Umsetzung einsetzen, UGR Hannes Gepp sollte bei den nötigen Schritten seine fachliche Kompetenz einbringen.