LEADER-Projekt: Unser Weinviertel

Im Rahmen der Generalversammung der LEADER Region Weinviertel Ost am 4. November in Zistersdorf wurde das Projekt „Regionsbewusstsein Weinviertel“ gestartet. Wir alle sind Weinviertler und Weinviertlerinnen und das gehört gesagt und auch gefeiert. Denn wir sind stolz auf unser Weinviertel und schätzen unseren einzigartigen Lebensraum mit seinem kulturellen Erbe und seinen Menschen.

Dazu fand  im Heiligenkeller der Zünfte in Kreuzstetten auf Einladung von  Landtagspräsident Wilfing die Projektvorstellung statt – der ORF hat berichtet, einen Beitrag können Sie auf Wein4tel.tv sehen, auch Bezirksblätter und NÖN berichten umfangreich.

Der Gemeinderat hat im Juni 2019 die Teilnahme an diesem Projekt einstimmig beschlossen. Bei der Generalversammung wurden Weinviertel-Fahnen für alle Gemeinden zur Abholung bereitgestellt, die ab Frühling 2020 die Gemeinden der vier LEADER-Regionen schmücken werden.  Landtagspräsident Wilfing, der Obmann der LEADER-Region Weinviertel Ost, Bgm. Jantschitsch, die Landtagsabgeordneten Bgm. Schulz und Hackl, viele Bürgermeister und Gemeindeverantwortliche aus den 58 Gemeinden unserer LEADER-Region waren anwesend – aus Kreuzstetten war die Teilnahme für  unseren Bürgermeister offensichtlich nicht wichtig genug? Die Fahnen für unsere Gemeinde habe ich mitgenommen, nachdem sonst niemand von Kreuzstetten anwesend war.

Ich finde das geplante Projekt sehr durchdacht und sinnvoll: vor 30 Jahren wurde der Eiserne Vorhang durchtrennt, das Weinviertel ist vom Rand (des westlichen) Europas ins Zentrum gerückt! Oftmals sind auch Projekte in Kreuzstetten in den Genuss von LEADER-Förderungen (EU-Gelder!) gekommen: Kürbiskern-Trockenanlage, Kellergasse Oberkreuzstetten, ganz aktuell der Gmoabauernlodn…. Als Zug’roaste habe ich vor 20 Jahren oft von Leuten aus meinem Herkunftsbundesland Oberösterreich gehört: „… sie ist nach Wien gezogen…“, darauf habe ich dann gesagt: „… nicht in die Stadt direkt, in den Nordosten von Wien, ca. eine Stunde entfernt…“. Das Weinviertel als Region war eher unbekannt oder zumindest nicht regional einzuordnen. Dass die Bekanntheit des Weinviertels gesteigert wird, ist im Interesse unserer Region, es ist wirklich ein besonders schönes Fleckerl Österreich!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..