KIP – Bundesförderung für Gemeinden

Gesamte Fördersumme für alle österreichischen Gemeinden: 1 Mrd. €, bis 31. März wurden bereits 618.000 Euro ausbezahlt. Die Anträge finden sich hier: https://www.bmf.gv.at/themen/budget/das-budget/budget-2021.html, Budgetvollzug 2021, Zusatzinfo betreffend KIG.

Für Kreuzstetten maximaler Zuschuss 159.767,65 €, Einreichfrist bis 31.12.2021

Bewilligte Anträge:

Antrag vom 21.10.2020
Projektname: Vorplatz und Haltestellengestaltung VS Niederkreuzstetten
Projektbeschreibung: Errichtung einer Zustiegstelle für Volksschul- und Kindergartenkinder.Fahrbahnverengung und Gehwegerrichtung über die gesamte Länge des Schul- und Kindergartenkomplexes sowie des Zuganges vom Turnsaal zu den Sportanlagen im Freien.
Gesamtkosten brutto: 46.761,91 €
Zweckzuschuss beantragt: 23.380,95 €, ausbezahlt 16.11. 23.380,95 €.

Antrag vom 17.2.2021 (Zeile 4024)
Projektname: LED-Umrüstung Straßenbeleuchtung
Projektbeschreibung: Umrüstung von 134 Schirmchenleuchten (Quecksilberbasis) auf LED-Leuchten auf der Hauptstraße von Nieder- und Oberkreuzstetten
Gesamtkosten brutto: 29.433,60 €
Zweckzuschuss beantragt: 14.716,80 €, ausbezahlt 1.3.  14.716,80 €

Antrag vom 17.2.2021 (Zeile 4025)
Projektname: LED-Umrüstung Straßenbeleuchtung
Projektbeschreibung: Umbau 5 Stk Neonlampen Generationenspielplatz, Bachweg Niederkreuzstetten auf LED-Solarleuchten
Gesamtkosten brutto: 12.679,20 €
Zweckzuschuss beantragt: 6.139,60 €, ausbezahlt 1.3.  6.139,60 €

lt. Richtlinien zum KIG: Zuschussfähig ist ausschließlich die Erneuerung (Umstellung) der Beleuchtung von Straßen, nicht aber die Neuanschaffung; am Bachweg ist derzeit keine Beleuchtung und der Gehweg ist keine Straße! siehe KIP-Anträge bis 29. April 2021

Antrag vom 22.2.2021 (Zeile 4085)
Projektname: Spritzdecke Sanierung Gemeindestraßen
Projektbeschreibung: ab Unterführung Neubau Kreuzstetten bis Niederkreuzstetten (GstNr 2548), weiter über EK Richtung Streifing (GstNr 2721) bis Kreuzung, von hier bis zur Grünschnittdeponie (GstNr 2766) und von Niederkreuzstetten Richtung Oberkreuzstetten (GstNr 2647) bis St…
Gesamtkosten brutto: 60.956,87 €
Zweckzuschuss beantragt: 26.478,44 €, ausbezahlt 2.3.  26.478,44 €

Gesamt 70.700 €, ob um Förderung im April angesucht wurde, weiß ich (noch) nicht; bis 30. März jedenfalls nicht. Kreuzstetten kann noch 89.000 € an Bundesförderung beantragen!

Wann sucht die Gemeinde endlich um Zuschuss für die Errichtung der PV-Anlage auf den Schuldächern an?
So geht’s: Zeile 4485-4490, Gemeinde Leonding, OÖ: Im Jahr 2021 werden auf 5 gemeindeeigenen Objekten Photovoltaikanlagen errichtet. Dieser Antrag betrifft den Kindergarten Hainzenbachstraße; alle fünf Anträge wurden mit fast 50 % gefördert, die Fördersumme innerhalb von 3 Tagen ausbezahlt! Mit der Gründung einer Energiegemeinschaft lässt sich ein Eigenverbrauch von nahe 100 % erzielen.

Zu den weiteren Finanzhilfen des Bundes: https://kommunal.at/maerz-ertragsanteile-35-prozent-im-plus
„Dass mancher deswegen von „Mogelpackung“ twittert oder wiederholt in Pressemeldungen eine vollständige Abgeltung aller Einnahmenausfälle der Gemeinden fordert, erscheint in der derzeitigen Situation übertrieben. Würde die Wirtschaftskammer für alle systemrelevanten Unternehmen des Landes einen vollständigen Ersatz coronabedingter Mindereinnahmen fordern, die Österreicherinnen und Österreicher würden zu Recht den Kopf schütteln.“ – dies zu den Kommentaren des Bgm. in der Gemeindezeitung und in seinem Jahresbericht!

 

 

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..