Ich bin überzeugter Fan von Energiegemeinschaften, sehe dieses Modell als zentral für die Energiewende und freue mich, dass NÖ dazu sehr aktiv ist!
Informationen von der eNu: https://www.energie-noe.at/energiegemeinschaften#was-sind-energiegemeinschaften, ein tolles, informatives Webinar vom 25.3.2021: https://www.umweltgemeinde.at/webinar-energiezukunft-live mit den Präsentationen zum Download!
Kurz zusammengefasst:
- die genaue Gesetzesvorgabe kommt noch, die eNu arbeitet aber schon im Vorfeld intensiv, damit bei Vorlage des gesetzlichen Rahmens sofort gestartet werden kann (~ September 2021)
- die Teilnehmer*innen können über die Grundstücksgrenzen Strom produzieren, speichern, handeln und verbrauchen
- damit wird das Stromnetz entlastet – lokale Stromerzeugung
- der Strom ist „gratis“, geringere Netzgebühren, geringere Steuern und Abgaben
- für Hilfestellung bei Gründung und Betrieb wurde eine Gesellschaft gegründet, die EZN
was heißt das für unseren Ort?
eine neue Energiezukunft kann beginnen; interessant für Private und natürlich für die Gemeinde!
z.B. PV auf den Schuldächern – ab Mai im Freibad über die Sommermonate nutzbar…
ältere Beiträge dazu auf dieser HP:
Energiegemeinschaften in Kreuzstetten, 10/2020