Repowering Windkraftanlagen Info-Veranstaltung 20.9.

In Ihrem Postkasten haben Sie die Einladung zur Infoveranstaltung der Windkraft Simonsfeld am 20. September 2022 im Gemeindezentrum erhalten. Die Unterschiede zur Infoveranstaltung zum Bauvorhaben am Kirchenplatz sind leicht erkennbar! So schaut transparente Info aus; da wird niemand „blöd sterben gelassen“,  so wie beim Bauprojekt Kirchenplatz

  • Information zur Veranstaltung an alle Haushalte, zeitgerecht
  • Veranstaltung von 16 bis 19 Uhr
  • Angabe einer Kontaktperson bei der Windkraft Simonsfeld: Jonathan Brendel, jonathan-brendel@wksimonsfeld.at
  • geplantes Repowering 2024, Information zwei Jahre davor  2026/27 lt. Veranstaltung; Info 4 Jahre davor; beim Bauprojekt Kirchenplatz eine Stunde vor Beschluss

Die Gemeinde wird ähnlich zu den 2019 neu errichteten Windkraftanlagen Einnahmen bekommen;  ich bin bemüht, dass der Verbleib der 400.000 € für den Grundstücksverkauf trotz zukünftig neuer Einnahmen nicht in Vergessenheit gerät

Für dieses Bauvorhaben habe ich eine neue Seite angelegt, auf die ich zukünftige Beiträge verlinken werde Repowering im Windpark Kreuzstetten

Rückblick Veranstaltung: kein Vortrag, sondern Infomaterial an Tischen bereitgestellt. Man konnte Fragen stellen, von der Windkraft Simonsfeld waren viele Mitarbeiter anwesend, haben geduldig zugehört und fachlich exzellent (und trotzdem für Laien verständlich) informiert, tolle wirklichkeitsgetreue Visualisierung. Ein Video zum Repowering im Windpark Prinzendorf 2020/21, ein älteres Video zum Repowering in Hipples 2018,  ähnlich wird es dann auch in Kreuzstetten ablaufen. Auf der Simonsfeld-HP findet sich zum Bauprojekt in Kreuzstetten noch nichts, weil die Details noch nicht fix sind (UVP etc. ist noch ausständig), drum wird es auch hier aktuell keine Details geben. Danke für die Infos, danke an alle, die sich informiert haben, für ihr Kommen – bitte die erhaltenen Infos im Ort weiter erzählen. Auch hier der Unterschied zur Info beim Projekt Kirchenplatz: das war eine VORinformation, fix ist das konkrete Projekt erst nach allen Genehmigungen; darauf wurde bei der Veranstaltung deutlich hingewiesen. Trotzdem kann man die Bevölkerung informieren.

Nicht nur in Kreuzstetten wird die Windkraft ausgebaut: die NÖN berichtet, 21.9.22;  ich habe bezüglich Energiegemeinschaft bei der Simonsfeld gefragt (nach der jetzigen Rechtslage wäre eine Beteiligung der Simonsfelder nicht möglich). Zu Energiegemeinschaften verweise ich auf meinen Beitrag und bitte um Teilnahme an der Umfrage.

Wenig überraschend für alle, die mich oder meine Beiträge auf dieser HP kennen: ich finde das Projekt (und die Windkraft Simonsfeld) super und mache aus Überzeugung Werbung für eine Beteiligung an diesem Unternehmen!

 

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..