
Das ÖEK ist gemeinsam mit dem Flächenwidmungsplan die Grundlage für die langfristige Raumplanung in unserer Gemeinde. Das aktuelle Entwicklungskonzept stammt aus dem Jahr 1995 (vieles davon wurde umgesetzt!) und bedarf dringend einer Neuerung. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 2. August 2016 das Planungsbüro Dr. Paula (mit unserem langjährigen örtlichen Raumplaner DI Reinhard Hrdliczka) dazu beauftragt.
Beim ÖEK geht es um die zukünftige Entwicklung unseres Ortes – daher sollen die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner bestmöglich berücksichtigt werden. Deshalb sind zusätzlich zur Grundlagenforschung auch mehrere Veranstaltungen zur Einbeziehung der Bevölkerung und ein Fragebogen geplant. Gemeinsam sollen die Entwicklungsziele der Gemeinde und die zu ihrer Erreichung notwendigen Maßnahmen festgelegt werden.
Die Arbeit am ÖEK wird ca. 2 bis 3 Jahre in Anspruch nehmen, das neue ÖEK wird vom Gemeinderat beschlossen und vom Land NÖ geprüft.
Örtl. Entwicklungskonzept vom Land NÖ genehmigt
Bei der GR-Sitzung am 10. Dezember 2019 wurde das ÖEK beschlossen; Details hier: zum Beschluss ÖEK 10.12.2019
Entwurf zum Örtl. Entwicklungskonzept
örtl. Entwicklungskonzept Stellungnahme
ÖEK – Politikintern zu diskutieren
Weitere Info können Sie in den Gemeindezeitungs-Beiträgen nachlesen:
ÖEK Gemeindezeitung September 2016
Einladung zur Auftaktveranstaltung ÖEK Dezember 2016
ÖEK Sommer 2017 Gemeindezeitung
ÖEK Herbst 2017 Gemeindezeitung
ÖEK Winter 2017 Gemeindezeitung
In der GR-Sitzung im April 2018 habe ich die Zurücklegung der Leitung des Arbeitskreises bekanntgegeben Zurücklegung Leitung ÖEK
Aus diesem Grund finden sich in den folgenden Zeitungsausgaben die Beiträge zum ÖEK in meinem eigenen Zeitungsbeitrag
Die Arbeitsgruppe der Gemeinde:
GfGR DI (FH) Karl Toifl
GfGR Ing. Herbert Zimmermann
GfGR Christine Kiesenhofer (ehemals Projektleiterin)
Ortsvorsteher GR Reinhard Ullmann (Niederkreuzstetten)
Ortsvorsteher GR Peter Ullmann (Oberkreuzstetten)
Ortsvorsteher GR Herbert Hrbek (Streifing)
Ortsvorsteher Gerhard Kaller (Neubaukreuzstetten)