Wichtige Themen für 2018 – Sanierung Friedhof Niederkreuzstetten

Bei meinen Gesprächen mit Andreas Steinert, dem Verantwortlichen für Kreuzstetten bei Natur im Garten, war auch die Sanierung des Friedhofs Thema. In der Herbst-Gemeindezeitung schreibt der Bürgermeister zum Friedhof: „… die Mauerkronen bereits großteils zerstört sind und die Mauerwerksfugen weit auseinanderklaffen. Der Gemeinde steht eine Generalsanierung der Mauern ins Haus. Diese Arbeiten sollen soweit möglich in Eigenregie durchgeführt werden.“

In der GR-Sitzung am 19. September 2017 war die Rede davon, dass die Kiesschicht zu dünn ist (darum wächst auch immer mehr Unkraut durch, das dann mühevoll entfernt werden muss). Urnengräber wurden vor Jahren beschlossen und noch nicht umgesetzt.

Der Kiesbelag ist nicht barrierefrei (nicht nur mit Rollstuhl, sondern auch mit Rollator kaum zu schaffen) und ohne Pestizide sehr schwer zu pflegen. Andreas Steinert hat mir Unterlagen für ökologische Weggestaltungen (ohne Kies) zukommen lassen, die ich an den Bürgermeister weitergeleitet habe. Vom Land wird im Rahmen der Förderungen für NiG auch eine naturnahe Friedhofsgestaltung  gefördert,  die Gemeinde kann Beratung anfordern – dazu habe ich mit dem  Zuständigen beim Land NÖ im November ein langes Gespräch geführt.

Wie bei vielen Förderanträgen gilt auch hier: bevor irgendwelche Arbeiten begonnen werden, muss zuerst der Förderantrag gestellt werden. Möglicherweise kommt die Gemeinde im Zuge der Beratung zum Schluss: es ist nicht alles umsetzbar, es ist finanziell nicht alles leistbar… ABER: es sind Sanierungsarbeiten nötig; es wäre sinnvoll, dabei gleichzeitig auch die anderen Arbeiten anzupacken und  die Friedhofsanlage zeitgemäß umzugestalten. Hier eilt die Zeit, es sollte gut überlegt werden, was gemacht wird.

DESHALB: Umgehend einen Förderantrag stellen, einen Beratungstermin vereinbaren, damit im Frühling die Arbeiten beim Friedhof begonnen werden können. (Somit ist auch hier die Dringlichkeit meines Antrags im Dezember Dringlichkeitsantrag-natur-im-garten nachvollziehbar – für eine Förderung ist ein NiG-Beitritt Kreuzstettens vorteilhaft!)

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..