Der Voranschlag wurde im Dezember 2019 beschlossen, der (darin enthaltene) mittelfristige Finanzplan (MFP) wurde nicht angenommen. Lt. Auskunft des Landes ist der MFP Teil des Voranschlags und braucht nicht extra beschlossen werden (GR-Sitzung 4. August 2020). VA 2020, Offener Haushalt VA 2020
Angesichts der Corona-Krise wird der Voranschlag für 2020 sicher nicht halten (weil etliche geplante Einnahmen sicher nicht realisiert werden können: Ist für Gemeinden ein Rettungspaket notwendig?), trotzdem die im Dezember beschlossenen Zahlen. Dazu passende Beiträge: Voranschlag 2020
Für Interessierte gibts zwei kurze Video-Erklärungen zum Voranschlag und zu den Grundzügen des Drei-Komponenten-Haushalts: https://www.offenerhaushalt.at/news/voranschlage-2020-kurz-erklart
Der Rechnungsabschluss 2019 erfolgt letztmalig nach der VRV 97, ab dann gilt sowohl bei Voranschlag als auch Rechnungsabschluss die VRV 15 (Voranschlags- und Rechnungsabschlussverordnung 2015)