So kann man Öffentlichkeitsarbeit auch betreiben: Kremsmünster Live-Talk des Bürgermeisters via Facebook – mittlerweile der 6. Live-Talk, daran sieht man das Bedürfnis der Bevölkerung nach Information in Zeiten von Corona! Kremsmünster ist schon lange E-Government-Vorbildgemeinde, dem dortigen Amtsleiter Reinhard Haider habe ich 2017 im Rahmen der Kommunalen Sommergespräche begeistert zugehört. Flexibel sein, neue Wege beschreiten – das schafft unsere Pfarre mit dem gestreamten Sonntagsgottesdienst, das wird nicht nur in der Bundespolitik, sondern auch in kleinen Gemeinden nötig sein.
Am 19. März habe ich an die Gemeindebediensteten geschrieben: „Hat es das Corona-Virus gebraucht, dass man den Wert einer aktuellen HP erkennt?“
Das kdz schreibt in seinem Magazin: Der dazu passende Witz aus den sozialen Medien fasst die Situation treffend zusammen: „Wer hat die digitale Transformation in Ihrer Organisation umgesetzt? Die Führung? Nein. Die IT-Abteilung? Nein, es war Corona!“ Bei unserer Gemeinde hat leider auch Corona nicht geholfen 😦
LEADER motiviert die Gemeinden am 23.3.:
Halte deine BürgerInnen mit der Webseite auf dem aktuellen Stand! |
In herausfordernden Zeiten ist es wichtig, Informationen direkt an die BürgerInnen zu bringen. Nutze jetzt verstärkt deine Gemeinde-Webseite und die Features der App „gem2go“! … |
Die Gemdat, die von LEADER mit der Umgestaltung der Gemeinde-HP beauftragt wurde, reagiert prompt auf mein Mail: „Danke dass Sie uns darauf aufmerksam gemacht haben…“
Und die Gemeinde?? Ein Auszug aus den Empfehlungen, die ich oftmals an die Gemeinde geschickt habe Anregungen Gemeinde-HP 29.3.2020. Reaktion bekomme ich seit langem keine… Auch in den vergangenen Jahren war die Gemeinde-HP leider unwichtig: für die Gemeindebediensteten, die anderen Gemeinderäte, den Bürgermeister. Die Letztverantwortung hat der Bürgermeister, er ist der Vorgesetzte der Gemeindebediensteten. Diese sind an seine Weisungen gebunden (§ 37 GO)
Mit der Umgestaltung der Homepages zahlreicher Gemeinden ist es einfach, zu vergleichen und gute Lösungen zu übernehmen! In vielem gefällt mir die HP der Gemeinde Ulrichskirchen sehr gut!
An unsere Gemeinde habe ich oftmals geschrieben, es bleibt mir nur (wie schon im Beitrag vom 21.2.2020) die Bitte an Sie:
Wenn auch Sie der Meinung sind, dass eine zeitgemäße, aktuelle, informative Homepage wichtig ist – schreiben Sie doch bitte ein Mail ans Gemeindeamt marktgemeinde@kreuzstetten.gv.at