Zur Hybris von Bürgermeister Viktorik

Passend zum Leitartikel von Christian Rainer zur Bundespolitik im profil vom 8. Mai 2021. Egal ob Bund, Land oder Gemeinde; egal ob Rot, Schwarz oder Blau. Wortbedeutung von„Hybris“: Hochmut, Vermessenheit, Überheblichkeit. Diese drei Worte treffen präzise, welche Probleme Christian Rainer und viele andere mit der Regierung und ich (und andere) mit Bürgermeister Adolf Viktorik haben:

Christian Rainer: „Es zeugt von Hochmut, sich den Anordnungen des Verfassungsgerichtshofs zu widersetzen.“
Es zeugt von Hochmut, sich den gesetzlichen Vorschriften der NÖ Gemeindeordnung (und anderer Gesetze) zu widersetzen! Details hier: Missachtung der geltenden Gesetze

Christian Rainer: „Es ist vermessen, der Bevölkerung eine Regierungskrise in Innsbruck als ‚könnte nicht besser laufen‘ zu verkaufen.“
Es ist vermessen, der Bevölkerung in Kreuzstetten den Rechnungsabschluss 2020 als „ein weiteres Zeichen über den guten Zustand unserer Finanzen“ zu verkaufen. Details hier: Zum Rechnungsabschluss 2020, Einnahmen Grundverkauf Streifing gefunden!?

Christian Rainer: „Wenn man seinen Kanzler ‚liebt’… , jemandem ‚bekommst eh alles, was du willst‘ verspricht, wenn man Expertinnen … als ’nervende Weiber‘ abkanzelt …, dann zeugt das von niedrigen Gefühlen in den höchsten Ämtern.“
Wenn der Bürgermeister in seiner „Antwort“ auf meine Auskunftsbegehren diese als „offenbar mutwillig“ und „ohne Verfolgung eines erkennbaren Zwecks“ abwertet und mit einer Mutwillensstrafe droht, dann zeugt das von niedrigen Gefühlen im Amt des Bürgermeisters. Aktualisierung:  Anschreiben 4.6. Land NÖ zu meinen Auskunftsbegehren

Ich habe in den letzten Monaten oftmals die Gemeinde, die Gemeinderäte und den Bürgermeister auf die Beachtung der Gemeindeordnung hingewiesen – ohne Erfolg, ich werde ignoriert; schade um die Zeit. Zukünftig werde ich meine Kritik daher direkt an die Aufsichtsbehörde richten.

In der GR-Sitzung vom 11. Mai kritisiert die SPÖ/der Bgm. die Aussendung der ÖVP/Obmann Freudhofmaier als unwahr. In den letzten Jahren hat es zahlreiche Aussendungen und Zeitungsartikel… von Bgm. Viktorik/der SPÖ gegeben, die belegbar (teilweise bewusst!) unwahr oder zumindest sehr irreführend waren. Die Bürger Kreuzstettens leiden nicht an Gedächtnisverlust! Diverse Aussendungen des Bgm.

Aktualisierung 17. Mai: Leitartikel von Christian Rainer im profil vom 15. Mai 2021: „Politiker sind darauf konditioniert, die Wahrheit zu meiden. Die Technik dazu reicht von heißer Luft über das vorsätzliche Auslassen wichtiger Sachverhalte bis hin zur glatten Lüge.“  In Gemeinderatsprotokollen, div. Aussendungen, Zeitungsartikeln… gilt keine Wahrheitspflicht. Trotzdem haben die Bürgerinnen und Bürger in Kreuzstetten Anrecht auf Wahrheit; sonst wird das Vertrauen in die obersten Gemeindeorgane nachhaltig und dauerhaft beschädigt!
Traurig, wie sich die Bundespolitik aktuell in der Kommunalpolitik widerspiegelt.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..