Keine neuen Atomreaktoren in unseren Nachbarländern

Österreich hat sich gegen Atomreaktoren auf seinem Staatsgebiet ausgesprochen. In einigen unserer Nachbarländer gibt es allerdings Planungen für neue Atomreaktoren, die von staatlicher Seite subventioniert werden (müssen), um wettbewerbsfähig zu sein. Dies geschieht nach dem Motto: die Gewinne den Betreibern – das Risiko der Bevölkerung. ATOMKRAFT FORCIEREN IST KEINE GEEIGNETE MASSNAHME GEGEN DEN KLIMAWANDEL!

Den noch immer erschreckend hohen Anteil an Atomenergie in der Stromerzeugung Europas sehen Sie hier: https://windeurope.org/about-wind/daily-wind/electricity-mix

Petition gegen AKW und Atom-Endlager

Start neuer Reaktoren im AKW Mochovce (Slowakei) verschoben

Stopp Mochovce

Öffentliche Erörterung in Wien zum AKW Dukovany (Tschechien) – Rückblick

Protest gegen das AKW Dukovany (2018)

Umweltverträglichkeitsprüfung zur AKW-Erweiterung Dukovany (Dez. 2017)

Simonsfelder Zukunftsgespräche: Atomreaktoren an unserer Grenze – was können wir tun? (Dez. 2017)

Atommüll – Nein danke! (Juni 2017)

Mehr als 63.000 UVP-Stellungnahmen zu AKW Dukovany (Dez. 2016)

Erweiterung AKW Dukovany geplant (Sept. 2016)

Petition gegen neue Reaktoren in Paks, Ungarn (März 2016)

 

Werbung