Gestaltungsberatung für den Friedhof Niederkreuzstetten

Am 21. Juni 2018 fand eine erste Gestaltungsberatung zum Friedhof Niederkreuzstetten statt. Dies ist mir seit langem ein Anliegen, im Jänner habe ich dem Bürgermeister den Kontakt mit Elisa Millonig ans Herz gelegt, die für Natur im Garten Gestaltungsberatungen durchführt. Ich freue mich sehr, dass dieser Schritt mit einiger Verzögerung doch gesetzt wurde!

Mit dem Beschluss zur Natur im Garten-Gemeinde im April hat die Gemeinde Anspruch auf kostenlose Pflegeberatung. Für die Gestaltungsberatungen ist ein geringer Selbstbehalt zu entrichten.

Warum eine Gestaltungsberatung für den Friedhof?

Dazu habe ich bereits Ende Dezember einen ausführlichen Beitrag geschrieben, dem kaum etwas hinzuzufügen ist Sanierung Friedhof Niederkreuzstetten

Ziel der Beratung soll eine Konzepterstellung für die Friedhofsgestaltung sein, die dann dem Gemeinderat zum Beschluss vorgelegt wird. Die Umsetzung wird mit Sicherheit mehrere Jahre in Anspruch nehmen. In den letzten Jahren ist ein Wandel der Bestattungskultur zu bemerken – dies sollte bei der Gestaltung der  Erweiterungsflächen berücksichtigt werden. Ein wichtiges Thema sind die Kieswege:  wie ist eine ökologische Umgestaltung möglich, die Barrierefreiheit und leichte Pflege gewährleistet? Und leistbar für die Gemeinde soll’s auch sein! Auch ein Standort für eine Aufbahrungshalle sollte in diesem Konzept bereits angedacht werden, auch wenn diese sicher nicht vordringlich ist.

Frau Millonig hat zu diesem Thema umfangreiches Wissen und Erfahrung. Sie hat die Umgestaltung des Friedhofs Gänserndorf planerisch begleitet, Gänserndorf wurde für diese Gestaltung ausgezeichnet http://www.millonig.info/oeffentlicher-raum/friedhofserweiterung-gaenserndorf/. Unser Friedhof ist bei ihr in guten Händen! Ich hoffe sehr, dass ihre Vorschläge von der Gemeinde positiv aufgenommen und – Schritt für Schritt – auch umgesetzt werden.

Vom Land gibt es für naturnahe Gestaltung Förderungen, darum muss vor Beginn der Arbeiten angesucht werden.  Gefördert werden Maßnahmen in Zusammenhang mit naturnaher und umweltschonender Grünraumgestaltung, aber z.B. nicht die Sanierung der bestehenden Friedhofsmauer.

Gestaltungsberatung für die Parkanlage Am Waldberg und andere öffentliche Grünflächen?

Am 21. Juni hat Frau Millonig  mit dem Bürgermeister und UGR Gepp nach dem Friedhof auch die Parkanlage Am Waldberg in Augenschein genommen. Ich hoffe sehr, dass  dafür Beratung in Anspruch genommen wird.Parkanlage Am Waldberg Ich habe mehrfach den Einwand gehört, dass der Dorferneuerungsverein nicht übergangen werden sollte. Dies war nie meine Absicht, es geht hier nicht um Bevormundung, sondern um Unterstützung und Beratung. Rasenmähen ist mit wesentlich mehr Aufwand verbunden als eine Gestaltung mit pflegeleichten, klimaangepassten, ökologisch wertvollen Pflanzen; dafür sollte das Wissen von Fachleuten in Anspruch genommen werden.

Frau Millonig hat auch die Gemeinde Gaweinstal bei der Gestaltung der Flächen nach dem Rückbau der B7 beraten. Ich fahre jeden Tag zur Arbeit durch Gaweinstal, bewundere die schöne Gestaltung und würde mir dies auch für unsere Gemeinde wünschen – auch die Gestaltung in Gaweinstal wurde ausgezeichnet  http://www.millonig.info/oeffentlicher-raum/ortsdurchfahrt-gaweinstal/

 

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..