Bauprojekt WAV Bäckergasse – Aktualisierung Dezember 2019

Bauplatz Bäckergasse 4.12.2019

Aktualisierung: die Bauarbeiten haben begonnen: Bauplatz gerodet und eingezäunt,  eine neue Tafel mit Baubeginn 28.11. ausgehängt (durch den aufgestellten Zaun war ein ordentliches Foto nicht möglich), außer dem geänderten Datum gleicher Inhalt.

 

 

 

In der Bäckergasse tut sich noch nichts – außer einer weiteren Tafel mit der Anzeige des Baubeginns und des Bauführers. Voraussichtliches Ende der Bauarbeiten lt. Aushang: März 2022. Und  Fahrverbotsschilder

Zur Parkplatzsituation in der Bäckergasse muss es bereits jetzt Überlegungen der Gemeinde geben, wie dazu zukünftig vorgegangen wird. Derzeit wird die Bäckergasse oft von Autos der Anrainer zugeparkt; die jetzigen Bewohner (die mehrheitlich die Möglichkeit hätten, auf ihrem Privatgrund Stellplätze zu schaffen) dürfen den öffentlichen Raum als Parkplatz benutzen, die zukünftigen Bewohner nicht? Wie bereits Ende 2017 geschrieben: Kreuz und quer parkende Autos stellen ein Sicherheitsrisiko dar!

Oftmals habe ich (auch beim Land NÖ) auf ausreichende Möglichkeit für die Ladung von E-Fahrzeugen in Wohnungsbauten gedrängt. Dies wurde in der Novelle der NÖ Bauordnung (28.6.2018) berücksichtigt: § 64 (3) Bei Abstellanlagen für Gebäude mit mehr als 2 Wohnungen ist Vorsorge zu treffen, dass die Hälfte aller Pflichtstellplätze für die Wohnungen nachträglich mit einem Ladepunkt (mindestens 3 kW Ladeleistung) für Elektrofahrzeuge ausgestattet werden können (Leerverrohrungen, Platzreserven für Stromverzählerung und -verteilung, u. dgl.) – vorher (18.6.2017): Bei Abstellanlagen in Gebäuden mit mehr als 12 Wohnungen ist Vorsorge zu treffen, dass pro angefangenen 10 Pflichtstellplätzen für Wohnungen zumindest ein Stellplatz nachträglich mit einem Ladepunkt…

Sowohl für die Bauprojekte der WAV als auch der Gebös in Streifing wird das keine Rolle spielen, sie haben ihre Baubewilligung noch nach der alten Bauordnung erhalten. Ich hoffe trotzdem, dass beide Genossenschaften im Sinne der zukünftigen Mieter ausreichend Lademöglichkeiten für E-PKWs vorsehen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..