zusätzliche Einnahmen der Gemeinde 2018 – 2021 EUR 1.018.800
- 2017 Einmalzahlung für die Windräder € 120.000 (sollte für die Rückzahlung der Kreditraten beim VS-Umbau 2019 verwendet worden sein, der Annuitätenzuschuss des Landes wird erst ab 2020 angewiesen)
- 2018 € 413.000 aus dem Grundstücksverkauf in Streifing
- 2018 € 29.000 Förderung für den Volksschulumbau
- 2019 € 239.000 Förderung für den Volksschulumbau
- 2020 € 27.400 Förderung für den Volksschulumbau
- 2020 € 23.400 KIP-Bundeszuschuss für Volksschule-Bushaltestelle
- 2021 € 151.000 Förderung für den Volksschulumbau (Aktualisierung Turnsaal)
- 2021 € 136.000 KIP-Bundeszuschuss, großteils bereits erhalten, teilweise noch zu beantragen
wo ist der Erlös aus dem Grundstücksverkauf 2017?
warum wurde 2020 ein Teil der Rücklagen aufgelöst?
Ein gut geführter Finanzhaushalt ist die Basis für alle mittel- und langfristigen Vorhaben einer Gemeinde, viele Vorhaben sind in den nächsten Jahren geplant. Die Frage nach dem Verbleib der Einnahmen ist berechtigt und sollte von allen Gemeindebürger*innen gestellt werden!
Die Corona-Märchen des Bürgermeisters in der Gemeindezeitung Frühling 2021 „Im Jahr 2020 hatte die Gemeinde bereits einen Einkommensverlust von € 280 TA zu verkraften“ sind zum Glück!! ebenso unwahr wie die Nahwärme-Märchen im Winter 2019 (vor der Wahl) „ca. 2,5 Mio € Haftung, Realverlust in den vergangenen 5 Jahren (mindestens ) rund 565.000 €“