Zum Bauprojekt Kirchenplatz, Februar 2022

Die aktuelle Aussendung zum Bauprojekt kommt von der ÖVP, auf Info des Bürgermeisters warte ich (und viele andere) schon lange vergeblich.

Aktualisierung, 4. März 2022: Reaktion der SPÖ gibts nur auf ihrer Facebook-Seite, der verächtliche Tonfall  sagt schon alles aus und wird von mir nicht kommentiert werden (ähnliche Reaktionen kenne ich zur Frage nach den 400.000 € vom Grundstücksverkauf zur Genüge).

Zum Inhalt: ich bin der festen Überzeugung, dass geförderter Wohnbau für die Gemeinde und die zukünftigen Mieter sinnvoll und in jeder Hinsicht das Beste ist. Ein Gesamtkonzept ist überfällig, der Friedl-Grund wurde 2016!! gekauft. Näheres zum Bauprojekt hier, zur geplanten Umwidmung (die aktuell kein Thema mehr ist??) hier.

Für ein durchdachtes Gesamtkonzept des Kirchenplatzes, für einen neuen Nahversorger, für leistbare Kleinkindbetreuung und viele andere Vorhaben der Gemeinde können wir die „verschwundenen“ Einnahmen aus dem Grundstücksverkauf 2018 in Streifing gut brauchen – warum ist der Verbleib des Geldes (EUR 400.000!) so vielen egal? Dazu gibt es außer von mir keinerlei glaubwürdige Informationen von den Parteien; das bestärkt meinen Verdacht, dass alle beteiligten Personen über den Verbleib des Geldes Bescheid wissen.

Ich  hoffe sehr, dass die Verhandlung beim Verwaltungsgericht Klarheit bringt.

 

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..