Einige wichtige Tagesordnungspunkte werden hier genauer erläutert, das vollständige Protokoll können Sie nach Genehmigung durch den Gemeinderat nachlesen.
- Gleich zu Beginn wurde das Projekt Volksschulsanierung und -zubau von Dir. Silvia Heinisch, Architekt DI Martin Böck und Andreas Wangerl (Haustechnik) ausführlich vorgestellt. Zahlreiche ZuhörerInnen waren anwesend, Frau Dir. Heinisch erklärte engagiert und kompetent aus schulischer Sicht die Notwendigkeit für eine Sanierung und den Zubau. Danach erläuterten DI Böck und Herr Wangerl die geplanten technischen Bauvorhaben und stellten sich den Fragen der Gemeinderäte. Bgm. Viktorik berichtete über die unterschiedlichen Förderungen, die beim Land beantragt werden und seine Vorstellungen zur Finanzierung des Projekts. Einen Bericht zum Stand des Volksschulprojekts können Sie hier nachlesen:https://kreuzstettenaktuell.com/2017/03/18/volksschulrenovierung-stand-maerz-2017/
- Gebarenseinschau des Landes NÖ: alle paar Jahre wird die ordnungsgemäße Verwaltung der Gemeinde vom Land geprüft; ein Bericht dazu hier: https://kreuzstettenaktuell.com/2017/04/03/gebarenseinschau-durch-das-land/ es steht nichts Schlimmes drin!!
- Das Freibad wurde mit einstimmigem Beschluss unbefristet an Familie Gamerith verpachtet – auch dazu gibt es einen Bericht https://kreuzstettenaktuell.com/2017/03/28/freibad-neuer-badpaechter/
- Das Gemeindegrundstück in Streifing (auf dem die Errichtung von Wohnungen angedacht ist), befindet sich in einer Aufschließungszone und musste für eine Bebauung umgewidmet werden – einstimmiger Beschluss
- für die Park&Ride-Anlage am Waldberg liegt der Vertrag mit den ÖBB vor, die Errichtung wurde einstimmig beschlossen – einen Bericht dazu gibt es bereits https://kreuzstettenaktuell.com/2017/01/09/park-ride-am-waldberg/, eine Ergänzung mit Details hier:https://kreuzstettenaktuell.com/2017/04/02/park-ride-am-waldberg-details/
- Bgm. Viktorik berichtete über den gelungenen Ausstieg der Gemeinde aus dem Vertrag mit der Fa. Bacon – eine kurze Info zu diesem Vertrag habe ich bereits in der GR-Sitzung im November gegebenhttps://kreuzstettenaktuell.com/2016/12/03/bericht-von-der-gr-sitzung-am-29-november/ ganz unten!, ein längerer Bericht hier: https://kreuzstettenaktuell.com/2017/03/30/der-speck-muss-weg/. Die Freude und Erleichterung darüber war dem Bürgermeister in der Sitzung anzumerken, ich teile sie!
- Vizebgm. Freudhofmaier berichtete über den Stand des Hochwasserschutzes; für die Kinder ist für die Sommerferien ein Ferienspiel in Planung