Warten… warten … warten …

Im Advent warten wir auf das Weihnachtsfest, die Weihnachtsgeschenke, die Weihnachtsferien….

In diesem Jahr warten wir zusätzlich auf das Ende des Lockdowns und sonstiger Beschränkungen, auf die Corona-Schnelltests, auf die nahende Impfung…

Auf Gemeindeebene warte ich ungeduldig auf:

  • den Voranschlag  2021 (§ 73 NÖ GO:  sechs Wochen vor Beginn des Haushaltsjahres zu erstellen … durch zwei Wochen zur öffentlichen Einsicht aufzulegen… Für die Dauer außergewöhnlicher Verhältnisse … ist die öffentliche Einsicht in den Entwurf  in jeder technisch möglichen Weise zu gewähren). Der finanzielle Ausblick auf 2021 in den Gemeindefinanzen wird nicht erfreulich sein, das war angesichts der Krise zu erwarten und verständlich; gerade deshalb haben die Gemeindebürger berechtigtes Interesse am Voranschlag! Aktualisierung: Voranschlag 2021
  • die Richtigstellung der Verkehrszeichen in der Bäckergasse („Zu Ihrer Eingabe vom 18.10.2020 wird mitgeteilt, dass die Marktgemeinde Kreuzstetten ersucht wurde, die gegenständliche Kundmachung der Straßenverkehrszeichen entsprechend zu verbessern.“) Neue Verkehrsregelung in der Bäckergasse – Aktualisierungen
  • eine Abrechnung der Kosten und erhaltenen Förderungen für den Volksschulumbau, wie oftmals 2019 verlangt (Protokoll -Sitzung 10.12.2019: „zum Schulumbau hat GR Kiesenhofer in den beiden letzten GR-Sitzungen den Antrag auf Übermittlung einer genauen Aufstellung der Kosten/Förderungen durchs Land gestellt…“). Es sind die Schulden der Bevölkerung, es ist unser Schulgebäude, die Bevölkerung hat ein Anrecht auf diesbezügliche Auskunft in der Winter-Gemeindezeitung!
    • auf die Errichtung einer PV-Anlage durch die Gemeinde dränge ich weiterhin

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..